Jetzt haben Sie die Werkzeuge bereit - also ist es Zeit, kreativ zu sein!
Aktualisiert: 17. Februar 2017 Save Pin FB1. Die Dorne vorbereiten Tauchen Sie jeden Dorn in den Perlentrenner. Vor Gebrauch entfernen und aushärten lassen und gut trocknen lassen.
2. Mach die Fackel an mit einem Stürmer.
3. Erwärmen Sie allmählich einen Glasstab indem man es langsam in die Hitze jenseits des Flammenendes bringt. Wenn der Stab zu plötzlich erhitzt wird, bricht er. Bewegen Sie den Stab weiter in die Flamme hinein und aus der Flamme heraus und bewegen Sie ihn allmählich an die Spitze der Flamme, wo sie am heißesten ist.
4. Drehen Sie die Stange langsam während es rot wird und zu schmelzen beginnt, bis eine glühende Kugel von der Stange herunterfällt. Halten Sie es an der Spitze der Flamme in Position.
5. Mit der anderen Hand Halten Sie den vorbereiteten Dorn neben den Glasstab und halten Sie den Glasstab in der Flamme. Wenn der Dorn rot wird, bewegen Sie den Glasstab, um die glühende Kugel direkt auf dem glühenden Dorn zu platzieren. Drehen Sie den Dorn langsam von sich weg, während Sie den Glasstab festhalten, bis das Glas vollständig um den Dorn gerollt ist.
6. Halten Sie den Dorn in der Flamme und ziehen Sie den Glasstab allmählich weg. Stellen Sie den heißen Glasstab auf die hitzebeständige Platte. Drehen Sie den Dorn weiter, um die Wulstform so gleichmäßig wie möglich zu halten.
7. Entfernen Sie die Perle entfernen Sie die Flamme schnell, während sie noch rot ist, und rollen Sie sie auf das Graphitpaddel, um sie zu glätten und zu formen. Schnell arbeiten, damit die Perle heiß bleibt.
8. Perle schnell zurückgeben zu flammen, um es mehr zu glätten, wenn gewünscht.
9. Wenn die Perle fertig ist, Lassen Sie es ca. 15 Sekunden abkühlen, bis sich die Farbe ändert, und legen Sie es dann in einen Behälter mit Vermiculit. Schütteln Sie etwas Vermiculite über die Perle, bis sie bedeckt ist. Vermeiden Sie es, mit dem Dorn zu rühren oder fest zu drücken. Lassen Sie die Perle in Vermiculite vollständig abkühlen, bevor Sie sie entfernen.
HINWEIS: Denken Sie zuerst an Sicherheit! Lesen Sie die Produktanweisungen, bevor Sie beginnen. Schützen Sie Ihre Arbeitsfläche mit einer flammhemmenden Matte und tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie MAPP-Gas verwenden. Tragen Sie zum Schutz Ihrer Hände schwer entflammbare Arbeitshandschuhe.