Aromatisierte italienische Mahlzeiten zubereiten

Die Kreation der Aromen Italiens in Ihrer eigenen Küche ist ein Kinderspiel.

Aktualisiert: 17. Februar 2017 Save Pin FB Geröstete Paprikaschoten verleihen italienischen Gerichten Farbe und Geschmack.

Wählen Sie die frischesten Zutaten, die Sie sich leisten können. Kaufen Sie Obst und Gemüse in der Saison, stellen Sie sicher, dass Fleisch und Fisch ohne Anzeichen von Verderb frisch sind, und achten Sie auf natürlichen Käse, der frei von Schimmel ist. Befolgen Sie dann diese Tipps, um fettarm und geschmacksintensiv zu kochen:

  • Wählen Sie kräftigen Hartkäse wie Parmesan und Romano. Reibe sie extra fein, um eine kleine Menge weiter zu machen.
  • Ersetzen Sie fettarme oder fettfreie Käsesorten wie Mozzarella und Ricotta durch normale Sorten in Ihrem Lieblingsrezept für Lasagne.

  • Verwenden Sie natives Olivenöl extra, um das Aroma von rohen oder fertigen Gerichten wie Salaten, Suppen und Focaccias zu ergänzen. Ein Sprühregen ist aufgrund seines fruchtigen Geschmacks alles, was Sie brauchen.
  • Gebratenes Gemüse mit etwas Olivenöl, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Verwenden Sie sonnengetrocknete Tomaten und getrocknete Steinpilze, um den Gerichten einen intensiven Geschmack zu verleihen, ohne Fett hinzuzufügen.
  • Spitzenpizza, Focaccia und Sandwiches mit gerösteten roten, grünen und gelben Paprikaschoten für beeindruckende Farben und Aromen.
  • Verwenden Sie frische und getrocknete Gewürze und Kräuter, um das Aroma ohne Fett oder Salz zu verfeinern.
  • Rösten Sie Pinienkerne und andere Nüsse, bevor Sie sie dem Rezept hinzufügen. Das Toasten bringt ihren reichen Geschmack zur Geltung, sodass Sie weniger davon verwenden können.
  • Bestimmen Sie Ihr Fettbudget

    Um 30 Prozent Kalorien von Fett in Fett Gramm umzurechnen, nehmen Sie die Anzahl der Kalorien, die Sie an einem Tag benötigen, multiplizieren Sie sie mit 30 Prozent (oder 0,3) und dividieren Sie sie durch 9 (Anzahl der Kalorien in einem Gramm Fett):

    Tägliche Kalorien / Ihr tägliches Fettbudget

    • 1.200 / 40 Gramm
    • 1.600 / 53 Gramm
    • 1.800 / 60 Gramm
    • 2.000 / 67 Gramm

    Hinweis: Die Richtlinien für Lebensmitteletiketten basieren auf 2.000 Kalorien pro Tag. Die Fett-Gramme, basierend auf der Empfehlung von nicht mehr als 30 Prozent der Kalorien aus Fett, werden auf allen Lebensmitteletiketten auf 65 abgerundet.