Knödel sind Löffel Teig, die in Suppe oder Flüssigkeit gedämpft werden, bis sie durchgegart sind. Erfahren Sie hier, wie Sie eine klassische pikante Version erstellen. Wir sprechen auch über süße Knödel und führen Sie zu einem Rezept.
Aktualisiert: 17. Februar 2017 Save Pin FB
Es gibt zwei Arten Knödel: wohlschmeckend und süß. Die herzhafte Version ist Teig oder Teig, der auf eine Suppe oder einen Eintopf getropft und darin weich und brotartig gekocht wird. Pikante Knödel können mit Fleisch oder Käse gefüllt werden, oder der Teig kann Zutaten wie Zwiebeln, Käse oder Kräuter enthalten. Pikante Knödel werden üblicherweise aus Mehl wie Allzweckmehl oder einer Mischung aus Weizen und Maismehl oder anderen gewünschten Mehlen hergestellt. Süße Knödel sind ganz anders. Die gebräuchlichsten Sorten bestehen aus Früchten, die in Gebäck eingelegt und gebacken sind. Ein Favorit zu versuchen ist Big Apple Dumplings.
Wie man Hühnchen und Knödel macht
Es folgt eine klassische Version eines der beliebtesten Knödelrezepte: Huhn und Knödel. Dieses Rezept besteht darin, Hühnchenstücke in einer gewürzten hausgemachten Brühe zu kochen, die Knödel zu mischen und zu kochen und eine Soße zuzubereiten, die alles bedeckt. Das Rezept ist für sechs Personen gedacht und dauert von Anfang bis Ende 45 bis 50 Minuten.
1. Das Huhn kochen
Fügen Sie in einem 4-Liter-Dutch-Ofen oder -Topf 2-1 / 2 bis 3 Pfund fleischige Hühnchenstücke (wie Brusthälften, Oberschenkel und Trommelstangen) hinzu, die enthäutet wurden (Sie können Hühnchen mit Haut verwenden, aber) Sie wollen das Fett von der Brühe abschöpfen, bevor Sie die Knödel hinzufügen).
1 mittelgroße Zwiebel in Keile schneiden und in den Topf rühren. 3 Tassen Wasser, 3/4 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel getrockneten Salbei oder Majoran, 1 Lorbeerblatt und 1/4 Teelöffel schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Die Hühnermischung zum Kochen bringen. Hitze reduzieren. Gedeckt 25 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit 2 Stangen Sellerie und 2 mittelgroße geschälte oder geschrubbte Karotten in dünne Scheiben schneiden. 1 Tasse Champignons oder Cremini in Scheiben schneiden. Fügen Sie den Sellerie, die Karotten und die Pilze der Hühnermischung hinzu. Zum Kochen zurückkehren; Hitze reduzieren. Gedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich und das Huhn nicht mehr rosa ist (170˚F für Brüste; 180˚F für Oberschenkel und Trommelstöcke). Lorbeerblatt wegwerfen. Verwenden Sie eine Zange, um die Hühnchenstücke auf dem Gemüse im Topf neu anzuordnen.
2. Knödel hinzufügen
In einer mittelgroßen Schüssel 1 Tasse Allzweckmehl, 1 Teelöffel Backpulver und 1/2 Teelöffel Salz mischen. 2 Esslöffel Backfett mit einem Mixer zerkleinern, bis die Masse groben Krümeln gleicht. Fügen Sie 1/2 Tasse Buttermilch und, falls gewünscht, 1 Esslöffel geschnittenen frischen Schnittlauch hinzu und rühren Sie, bis er angefeuchtet ist.
Löffeln Sie die Knödelmischung in sechs Hügel oben auf dem Huhn. (Die Knödelmischung nicht in die Flüssigkeit geben.) Zum Kochen zurückkehren; Hitze reduzieren. Gedeckt 12 bis 15 Minuten köcheln lassen oder bis ein in die Knödel eingesetzter Holzzahnstocher sauber herauskommt. Heben Sie den Deckel nicht an, während Sie köcheln. Mit einem geschlitzten Löffel das Huhn, die Knödel und das Gemüse auf eine Servierplatte geben. Mit Folie abdecken und warm halten. Die kochende Flüssigkeit aufheben.
Spitze: Wenn Sie die Knödel dämpfen, ist es wichtig, dass die Luft im Topf heiß und dampfend ist. Deshalb ist es'Es ist also wichtig, den Deckel nicht anzuheben, während die Knödel kochen.
3. Soße machen
Messen Sie für die Soße 2 Tassen Kochflüssigkeit in einem Glas-Messbecher ab und entfernen Sie jegliches Fett aus der Flüssigkeit. Das Fett wegwerfen. Geben Sie die 2 Tassen Flüssigkeit in den holländischen Ofen zurück. In einer kleinen Schüssel 1/2 Tasse kaltes Wasser und 1/4 Tasse Allzweckmehl verrühren. Rühren Sie die Mehlmischung in die Flüssigkeit im holländischen Ofen. Kochen und bei mittlerer Hitze mit einem Schneebesen umrühren, bis die Mischung eingedickt und sprudelnd ist. Kochen und noch 1 Minute rühren. Die Soße über das Huhn, das Gemüse und die Knödel geben.