Die Forschung sagt voraus, dass sich die Farben des Ozeans in diesem Jahrhundert drastisch verändern könnten, aber die besonders schönen Aussichten sind nicht gerade eine gute Sache.
Von Dan Nosowitz Aktualisiert: 20. Februar 2019 Save Pin FBDie Farbe des Ozeans wird von einigen verschiedenen Faktoren bestimmt, vor allem von der Tiefe und dem, was sich tatsächlich im Wasser befindet: nicht von Fischen und Walen und Korallen, sondern von winzigen Organismen, die Phytoplankton genannt werden. Phytoplankton sind mikroskopisch kleine Lebewesen, die in der obersten, sonnenbeschienenen Ozeanschicht leben. Sie absorbieren Licht und wandeln es wie Pflanzen mit Chlorophyll in Energie um. Wie bei Pflanzen saugt das Chlorophyll vor allem die roten und blauen Bereiche des Lichtspektrums an. Wir sehen also, was abprallt, die Schatten des Regenbogens, die das Phytoplankton nicht verwendet: Grün.
Es gibt verschiedene Arten von Phytoplankton, die in verschiedenen Gebieten leben. Das sehr kalte Wasser um den Nord- und Südpol ist in der Regel sehr reich an Phytoplankton, was dem Ozean einen grünen Farbton verleiht. In einigen Teilen der Tropen gedeihen andere Planktonarten und sehen türkisfarbener als aquamarin aus. In den dazwischen liegenden Gebieten ist der Ozean meistens blau, außer wenn Wetterereignisse wie El Niño Wellen von neuen Nährstoffen einbringen und Algenblüten verursachen.
Die neue Studie baut auf früheren Arbeiten auf, bei denen festgestellt wurde, dass der Phytoplanktonspiegel in den Weltmeeren aufgrund der steigenden Meerestemperaturen dramatisch abnimmt. Eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass der Phytoplankton-Spiegel seit 1950 jedes Jahr um ein Prozent gesunken ist. (Die genauen Messungen der Phytoplankton-Zahlen variieren in der Regel je nach Studie; es ist schwierig, sie zu zählen.)
In dieser Studie wird speziell untersucht, wie sich die Farben der Ozeane infolge eines Rückgangs des Phytoplanktons ändern. Dabei wurde festgestellt, dass die blauen Bereiche blauer und damit toter werden. Bei wärmeren Temperaturen in der Nähe der Pole können sich neue Algenblüten bilden, die zu einer tieferen grünen Farbe führen.
Verbunden: Diese Legoblöcke werden aus Zuckerrohr hergestellt
Dies ist besorgniserregend für die Gesundheit von alles die Welt's Ozeane. Phytoplankton ist eine Basis der ozeanischen Nahrungskette, und sie'werden von Krill und anderen kleinen Kreaturen sowie großen Walen gefressen. Blauere Ozeane bedeuten weniger Phytoplankton, was im Allgemeinen weniger Leben bedeutet. Die sich ändernden Farben sind vielleicht hübsch anzusehen, aber es ist nichts, worauf man sich stützen kann.