So stellen Sie den richtigen Builder ein

Sie müssen kein Baufachmann sein, um die Arbeit eines Bauherren zu überprüfen, aber Sie müssen wissen, nach welchen Zeichen Sie suchen müssen.

Aktualisiert: 19. April 2017 Save Pin FB Ein Haus zu bauen ist ein aufregendes Ereignis in Ihrem Leben - achten Sie darauf, es richtig zu machen!

Einen Builder überprüfen'Die Bonität, Referenzen und Zeugnisse von s geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Geld in guten Händen ist, aber die Arbeit selbst spricht Bände über das Qualitätsniveau, das Sie erwarten können.

Anstatt ein Musterhaus oder ein Musterhaus zu besuchen, sollten Sie durch Häuser gehen, die der Bauherr für normale Kunden fertiggestellt hat. Besondere Aufmerksamkeit für Modelle und Musterhäuser bedeutet, dass sie möglicherweise nicht der beste Indikator für einen Bauherrn sind's typisches Qualitätsniveau. "Ich empfehle ihnen nicht nur in ein richtiges Haus zu gehen'Ich habe gebaut, aber [auch] ein Haus, das'Es ist im Bau ", sagt der Bauherr Mike Mendelsohn aus Scottsdale, Arizona." Sprechen Sie mit den Eigentümern des Hauses, und es würde nicht'Es tat nicht weh, mit den Nachbarn zu sprechen. Manchmal beobachten sie Bauherren etwas genauer. "

Fragen Sie die Hausbesitzer, ob der Bauherr die Häuser termingerecht geliefert hat, welche Probleme nach dem Einzug aufgetreten sind und wie sie behoben wurden.

Holen Sie sich eine vollständige Liste aller Häuser, die der Bauherr im vergangenen Jahr gebaut hat, berät Bill Martin, ein Designer und ehemaliger Bauherr aus Broken Arrow, Oklahoma. Bauherren neigen dazu, die Namen ihrer zufriedensten Kunden preiszugeben, aber Sie möchten so viele Standpunkte wie möglich hören.

Wenn ein Bauunternehmer minderwertige Trimmarbeiten zulässt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch weniger sichtbare Arbeiten minderwertig sind.

Von den vielen Elementen, die beim Bau eines Hauses eine Rolle spielen, ist laut Martin die Innenausstattung am aufschlussreichsten. Wenn ein Bauunternehmer minderwertige Trimmarbeiten zulässt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch weniger sichtbare Arbeiten minderwertig sind.

Manchester, Connecticut, Erbauer Chris Nelson sucht auch nach Qualitätsordnungarbeit, wie er's gehen durch andere Bauherren' Häuser. "Es'Es ist einfach, ein paar zusätzliche Formteile aufzubringen, aber haben sich die Maler die Zeit genommen, sie zwischen den Schichten abzuschleifen und eventuelle Ritzen auszufüllen? Wenn ihnen das wichtig genug ist, bedeutet dies, dass der Bauherr bereit gewesen sein muss, etwas zusätzliches Geld zu zahlen, um diese Qualität zu erhalten. "

Eine aufgeräumte Site ist ein gutes Zeichen. "Gute Arbeitsqualität entsteht auf einer sauberen Baustelle", sagt Dave Brewer, Baumeister in Sanford, Florida. Wenn die Baustelle ein Chaos ist, "würde ich mich fragen, wie viel Aufmerksamkeit und Detail [der Erbauer] in das Haus gesteckt hat."

Der Hausbau ist keine perfekte Wissenschaft, und bestimmte Mängel sind zu erwarten. Beispielsweise treten Haarrisse auf, wenn ein Betonfundament trocknet und sich das Haus absetzt. Was Sie befürchten sollten, sind große Risse - 1/4 Zoll oder breiter - vor allem, wenn sie auftreten, bevor das Haus fertig ist.

Die folgenden Checklisten helfen Ihnen bei der Bewertung eines Builders's Arbeit. Wenn Sie zum ersten Mal ein Haus bauen und sich nicht sicher sind, ob Sie die Feinheiten beurteilen können, beauftragen Sie einen professionellen Dritten, z. B. einen Hausinspektor oder einen Bauleiter, mit Ihrer Arbeit.

Häuser im Bau

Nehmen Sie eine Wasserwaage mit, um die Deckenplatten an den Wänden zu überprüfen. Sie sollten horizontal sein.

Als Hausbesitzer sollten Sie sich bei Besichtigungen vor Ort mit einer Taschenlampe, Papier und Bleistift, einem 25-Fuß-Maßband, einem Schraubendreher (mit austauschbaren Bits zur Kontrolle hinter Auslässen), einer stoßfesten Wasserwaage oder einer Laser-Wasserwaage und einem Fernglas zur Dachkontrolle vorbereiten Schindelinstallationen und ein elektronisches Messwerkzeug zur Kontrolle der Abmessungen großer Räume. Einige zweiteilige elektronische Messgeräte können sogar zum Messen von Losgrößen verwendet werden.

  • Wenn Sie in einem Gebiet wohnen, in dem die meisten Häuser über Keller verfügen, sollten Sie den Bauherrn untersuchen's Gründungstechniken. Ein Fundament aus gegossenem Beton ist ein besserer Keller als Betonblöcke, da es sich um eine durchgehende Struktur handelt, bei der die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass kalte Luft austritt oder eindringt. Es sollte auch eine Art Abdichtungssystem geben. Wenn der Boden unter dem Haus lehmig ist, neigen Kellerfußböden zur Ausdehnung und Kontraktion. In diesen Fällen verringern Drainagekacheln außerhalb des Fundaments die Bewegung, die zu Rissen an Böden und Wänden führen kann.

  • Beachten Sie auch, ob sich die Eckwände eines Fundaments in einem Winkel von 90 Grad treffen. Für jeden rechteckigen Raum sollten die beiden Diagonalen zwischen den gegenüberliegenden Ecken gleich lang sein. Wenn sie'Nein, das Fundament ist nicht't richtig abgeflacht.
  • Ein guter Framer macht saubere, gleichmäßige Schnitte. Schauen Sie zu den Sparren hoch, um zu sehen, dass sie'wieder fest verbunden und dass alle Schnitte sauber und in gleichmäßigen Winkeln sind. Eine schlechte Rahmung kann zu unebenen oder verbogenen Gesimslinien führen.
  • Wände, die mit 2 x 6 Strahlen anstatt mit 2 x 4 Strahlen umrahmt sind, bilden einen größeren Hohlraum für die Isolierung, ein wichtiger Gesichtspunkt in Klimazonen mit langen, kalten Wintern.
  • Nehmen Sie eine Wasserwaage mit, um die Deckenplatten an den Wänden zu überprüfen. Sie sollten horizontal sein.
  • Suchen Sie nach stark verzogenen Wandpfosten und nach falsch ausgerichteten Pfosten und Balken.
  • Prüfen Sie, ob die Trockenbauwand mit Nägeln oder Schrauben befestigt ist. Es ist wahrscheinlicher, dass Nägel sich von den Stollen lösen und später durch die Oberfläche springen.
  • Bei der Installation von Sanitär-, Elektro- und HLK-Anlagen kommt es auf Sauberkeit an. Armaturen und Verbindungen sollten sicher sein, und Klimakanäle sollten glatt miteinander verklebt sein, um Luftlecks zu vermeiden.
  • In feuchten Bereichen, wie z. B. in Badezimmern, sollte die Zementunterlage hinter den Fliesen verwendet werden. Für Bereiche wie Duschen ist eine Abdichtungsbahn zwischen Trägerplatte und Gerüst erforderlich.
  • Öffnungen an Türen, Fenstern, Rohren, Leitungen und Kabeln - überall dort, wo Luft eindringen kann - sollten abgedichtet oder isoliert werden. Türen und Fenster sollten wettergeschützt sein.
  • Beachten Sie, welche Rahmungsmaterialien verwendet werden. Konstruierte oder hergestellte Bodenbalken bestehen teilweise aus Spanplatten und sehen zwar billig aus, sind es aber'Sie sind tatsächlich stärker und stabiler als dimensionale Hölzer, die direkt vom Baum kommen und voller Saft, Biegungen und Risse sind. Dimensionales Holz wird im ersten Jahr, in dem das Haus bewohnt ist, schrumpfen, wodurch sich der Boden leicht bewegt. Außerdem kann es schwierig werden, Türen zu öffnen, wenn das Gerüst trocknet und sich das Haus absetzt. In der Trockenbauwand treten Nagelfraß und Risse auf. Ein weiterer Vorteil von Konstruktionsbalken besteht darin, dass sie einen ebeneren Boden ergeben, der nicht ausreicht't Quietschen.
  • Fertige Häuser

    Verbogene oder verzogene Wandpfosten führen zu Wänden mit Unebenheiten und Erhöhungen. Ein qualitätsbewusster Baumeister verwendet keine verzogenen Stollen.
    • Es sollte keine Lücken geben, in denen sich verschiedene Außenmaterialien treffen - zum Beispiel zwischen Ziegel und Schoßwand. Abstellgleis sollte sicher durch die Nagelflansche befestigt werden, nicht durch die Vorderseite des Blechs genagelt werden. Die Einfügung eines Friesbrettes zwischen der Oberkante der Außenverkleidung und der Laibung zeigt Liebe zum Detail.

  • Alle äußeren Holzverkleidungen sollten verstemmt, grundiert und gestrichen werden.
  • Innen- und Außenwände sollten gerade und flach sein, ohne Wellen oder Schatten. Richten Sie eine Taschenlampe an den Seiten jeder Innenwand aus, um zu prüfen, ob Trockenbauunebenheiten und Bolzen vorhanden sind, die sich nach innen und außen beugen. Unvollkommenheiten können von Trockenbau Fugen reichen, die waren't Klebeband richtig zu verzogenen Stollen, die zu Nagelknallen führen.
  • Überprüfen Sie Keller und Dachböden auf Feuchtigkeit oder Undichtigkeiten, und überprüfen Sie alle freiliegenden Komponenten wie Balken, Isolierung und Verkabelung auf Defekte.
  • Große Risse im Beton (mehr als 1/4-Zoll) deuten auf schlampige Verarbeitung und zukünftige Probleme hin. Es sollte kein Riss durch die Dicke einer Kellerwand oder eines Garagenbodens verlaufen. Normalerweise werden gerade Linien, Dehnungsfugen genannt, in Betonböden eingeschliffen, um Risse zu vermeiden.
  • Dachschindeln sollten flach und dicht sein und Dachrinnen und Fallrohre sollten sicher sein. Rund um den Schornstein und an den Stellen, an denen die Dachkanten auf die Wände treffen, sollte eine Blende angebracht sein.
  • Schauen Sie sich die Innenverkleidung und die Leisten sorgfältig an, um sicherzustellen, dass die Fugen gleichmäßig aneinander stoßen und die Schnitte sauber auf Gehrung geschnitten sind. Zwischen Wänden und Leisten dürfen keine Lücken bestehen. Eine Lücke, die groß genug ist, um Abdichten zu erfordern, bedeutet, dass der Auftrag nicht ausgeführt wurde'nicht richtig gemacht.
  • Untersuchen Sie die lackierten Oberflächen, um festzustellen, ob die Farbe die Oberfläche bedeckt, und schneiden Sie sie glatt ab. Es dürfen keine Farbspritzer an den Wänden, Holzarbeiten, Böden oder anderen Innenflächen vorhanden sein. Im Freien verwendete Rohholzverkleidungen sollten vor dem Streichen grundiert werden.
  • Teppichnähte sollten nahezu unsichtbar sein und Vinylböden sollten keine Kanten oder Nahtlücken aufweisen. Zwischen den Massivholzdielen sollten keine Abstände von mehr als 20 mm vorhanden sein.
  • Öffnen und schließen Sie alle Türen und Fenster, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und dicht sind. Überprüfen Sie die Ausrichtung der Schranktüren. Sie sollten glatt und ohne Schläge schließen.
  • Der eigentliche Test für die Fensterqualität ist die Energieeffizienz und der geringe Wartungsaufwand. Ein Fenster mit Argon-gefülltem Glas mit niedrigem E-Wert ist energieeffizienter. Wenn es eine Außenverkleidung aus Vinyl oder Aluminium hat, muss es nie gestrichen werden. Unverkleidete Holzfenster müssen alle drei bis fünf Jahre gestrichen werden.