Obwohl Myome eine Art Tumor sind, sind sie sehr selten krebsartig. Aber sie können schmerzhafte Symptome verursachen.
Myome sind gutartige Knötchen aus glatten Muskelzellen und fibrösem Bindegewebe. Sie entwickeln sich in der Wand der Gebärmutter. Sie können als einzelner Knoten oder in Gruppen wachsen, die als Cluster bezeichnet werden. Ihre Größe reicht von der Größe einer Erbse bis zur Größe einer Kantalupe. Da es sich um Tumore handelt, befürchten Frauen häufig, dass die Myome krebsartig sind oder einem erhöhten Risiko für Gebärmutterkrebs ausgesetzt sind. Dies ist jedoch selten der Fall.
Leider ist die Ursache von Myomen im Grunde genommen unbekannt, aber Wissenschaftler glauben, dass Genetik und Übergewicht dazu beitragen können. Myome treten vor allem bei Frauen im gebärfähigen Alter auf und bei Afroamerikanerinnen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sie haben, zwei- bis dreimal so hoch. Oft schrumpfen Myome und verschwinden von selbst, wenn eine Frau in die Wechseljahre kommt, weil Östrogen das Wachstum von Myomen verursacht. Es'Schätzungen zufolge leiden bis zu 40 Prozent der Frauen über 35 im gebärfähigen Alter an Myomen.
Dies ist eine schwierige Frage, da etwa 90 Prozent von ihnen keine haben'keine Probleme verursachen. Folgendes sollte jedoch als Warnzeichen betrachtet werden:
Traditionell galt eine Frau mit Myomen als Kandidat für die Hysterektomie, die chirurgische Entfernung der Gebärmutter. Dies beeinträchtigte nicht nur ihre Fähigkeit zu empfangen, sondern beinhaltete auch die Möglichkeit von Komplikationen und unangenehmen Nebenwirkungen, darunter vermindertes sexuelles Vergnügen, Verstopfung, Probleme mit der Blasenkontrolle, chronische Müdigkeit, Blutgerinnsel, Bluthochdruck, Beckenschmerzen und unerwünschte Gewichtszunahme. Die Hysterektomie ist nach dem Kaiserschnitt nach wie vor die am zweithäufigsten durchgeführte Operation in den USA. Myome sind der Hauptgrund, warum sie trotz bewährter Alternativen durchgeführt werden. Aber die Zeiten ändern sich drastisch. Frauen prüfen ihre Optionen und stellen fest, dass eine Hysterektomie in den meisten Fällen nicht nur unnötig ist, sondern sich auch nachteilig auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt.
Oft kann bei einem als Myomektomie bekannten Verfahren nur das Myom entfernt werden, anstatt den gesamten Uterus herauszunehmen. Es gibt auch eine Reihe von chirurgischen Alternativen, aber viele haben nicht genügend Erfahrung, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten. "Es gibt Menschen, die von Alternativen begeistert sind und versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass sie das Beste sind, was es seit geschnittenem Brot gibt", sagt Dr. Paula J Adams Hillard, Direktor von Women's Gesundheit an der medizinischen Fakultät der Universität von Cincinnati, "aber es gibt nicht viele Studien, die länger als fünf bis zehn Jahre dauern." Es gibt jedoch Entwicklungen bei einigen chirurgischen Instrumenten, die zum Entfernen von Myomen verwendet werden. Je nach Größe können Myome vaginal oder abdominal entfernt werden. Leider können Myome wieder auftreten.
Viele Ärzte empfehlen wachsames Warten. Das's weil in einigen Fällen kein Eingriff erforderlich ist. Nach Angaben der National Institutes of Health (NIH) sind bei Frauen, bei denen gelegentlich Schmerzen im Beckenbereich oder Beschwerden auftreten, milde, rezeptfreie entzündungshemmende oder schmerzstillende Medikamente häufig wirksam. Verschreibungspflichtige Medikamente können andere Fälle behandeln. "Frauen, die kurz vor der Menopause stehen, können sich Zeit nehmen, indem sie ein Medikament einnehmen, das die Produktion von Östrogen in den Eierstöcken unterbindet und selbst eine künstliche Menopause verursacht", sagt Dr. Lila E. Nachtigal, Professorin für Frauenheilkunde an der New York University und Autorin von Östrogen: Die Fakten können Ihr Leben verändern. "Die Myome werden nicht mehr mit Östrogen gespeist, sondern schrumpfen." Eine Hormonersatztherapie nach den Wechseljahren lässt selten Myome wachsen, weil die Östrogendosis so gering ist.
Viele Frauen leben mit Myomen und haben überhaupt keine Probleme damit. Myome können jedoch die Erkennung von Gebärmutterkrebs beeinträchtigen und eine Schwangerschaft erschweren oder unmöglich machen.
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts durch Bewegung und Ernährung ist möglicherweise die beste Abwehrmaßnahme gegen Myome. Das's weil der Östrogenspiegel mit zunehmendem Körpergewicht ansteigt und Myome wachsen.
Myome: Mehr als ein Drittel aller Hysterektomien werden aufgrund von Myomen in oder an der Gebärmutterwand durchgeführt. Von der Erbsengröße bis zur Grapefruitgröße können Myome Schwangerschaft, Wehen und Entbindung beeinträchtigen. Die durch Hormone verschlimmerten Wucherungen schrumpfen oft und verschwinden meist von selbst in den Wechseljahren.
Endometriose: Etwa ein Viertel der Hysterektomien wird aufgrund der Endometriose durchgeführt, einer Krankheit, bei der sich Gewebestücke aus der Gebärmutterschleimhaut in andere Körperteile verlagern und Entzündungen und Schmerzen verursachen. Unbehandelt kann es zu Narben, Verwachsungen und Unfruchtbarkeit kommen. Die Endometriose lässt in der Regel mit der Menopause nach.
Vorfall: Dies geschieht, wenn die Organe aufgrund von Faktoren wie Geburt oder Vererbung innerlich durchhängen. Prolaps macht 20 Prozent aller Hysterektomien aus. Wenn der Prolaps fortgeschritten ist, kann der Uterus in die Vagina oder aus dieser heraushängen. Patienten mit Prolaps spüren einen Druck im Beckenbereich oder können Blasen- oder Darmprobleme haben.
Andere Gründe: Die verbleibenden Gründe sind abnormale Uterusblutungen, chronische Beckenschmerzen und entzündliche Erkrankungen des Beckens, die durch Bakterien verursacht werden, die in die Vaginalhöhle eindringen und in den Uterus und die Eileiter gelangen. Die Hysterektomie wird auch bei Adenomyose durchgeführt, einer Krankheit, bei der die Gebärmutterschleimhaut oder das Endometrium in den muskulären Teil der Gebärmutter hineinzuwachsen scheint.
Bei Gebärmutterhalskrebs wird häufig eine Gebärmutterhalskrebsentfernung empfohlen, obwohl andere Optionen für sehr frühe Krebserkrankungen ausreichen können. Dies kann auch geschehen, wenn andere Krebsarten die Fortpflanzungsorgane angegriffen haben. Hysterektomien gelten als die einzige geeignete Behandlung für Gebärmutterkrebs.