Regen Lily

Aktualisiert: 5. Oktober 2018 Save Pin FB

Regen Lily

Die Regenlilie ist eine fröhliche sommerblühende Knolle, die ihren allgemeinen Namen für ihre Tendenz hat, unmittelbar nach Perioden mit starkem Regen in der Natur zu blühen. In Südamerika beheimatet, ist Regenlilie Hier wird es jeden Herbst gegraben und über den Winter gelagert, damit es im Frühjahr wieder gepflanzt werden kann. Pflanzen Sie eine Regenlilie entlang von Gehwegen, in Steingärten oder in einem großen Garten, in dem Sie sich für den Spätsommer interessieren.

Gattungsname
  • Zephyranthes candida
Licht
  • Sonne
Pflanzentyp
  • Birne
Höhe
  • 6 bis 12 Zoll
Breite
  • 4 cm breit
Blumenfarbe
  • Orange,
  • Weiß,
  • Rosa
Laubfarbe
  • Blau Grün
Saisonfunktionen
  • Herbstblüte,
  • Sommerblüte
besondere Merkmale
  • Geringer Wartungsaufwand,
  • Gut für Container
Zonen
  • 7,
  • 8,
  • 9,
  • 10
Vermehrung
  • Einteilung

Regenlilie pflanzen

Niedrig wachsende Regenlilie hat hübsche Grasbüschel. Krokusartige, sternförmige Blüten erscheinen im Spätsommer oder frühen Herbst. Aufgrund seiner geringen Größe pflanzen Sie es in der Nähe der Grenze oder am Rande eines Pfades oder Gartens, wo es leicht genossen werden kann. Paaren Sie Regenlilie mit niedrig wachsenden Sedum-Sorten und bodenharten Thymian. Es wird im Frühjahr für vertikales Interesse durch diese Bodendecker-Pflanzen auftauchen. Regenlilie wächst auch gut in Behältern. Lantana und Lysimachia ergeben eine auffällige Farbkombination.

Probieren Sie diese anderen einfachen Bodendecker in Ihrem Garten.

Regen Lily Pflege

Die Regenlilie wächst am besten in der vollen Sonne und auf gut durchlässigen Böden. Es blüht nicht gut im Schatten. Pflanzen Sie Zwiebeln 2 bis 3 Zoll tief und 3 bis 4 Zoll auseinander im Frühjahr. Bewässern Sie die Zwiebeln nach dem Pflanzen gut und bedecken Sie den Boden mit einer 1-Zoll-Schicht feinem Mulch. Die in trockenen Regionen heimische Regenlilie wächst im Durchschnitt am besten auf trockenen Böden. Nur Wasserpflanzen in extremen Trockenperioden.

In den Zonen 7 bis 10 ist die Regenlilie winterhart und wird dort Jahr für Jahr wiederkommen. Graben Sie in kühleren Zonen die Zwiebeln aus, bevor der erste Frost einsetzt. Trocknen Sie die Zwiebeln einige Tage an einem kühlen, trockenen Ort, bevor Sie sie in Torf oder Vermiculite legen und an einem frostfreien Ort lagern.

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Glühbirnen.

Neue Arten von Regenlilien

Die Züchter haben neue Sorten mit bunten Blüten, immergrünem Laub und verbesserter Winterhärte entwickelt. Diese neuen Regenlilien sind es wert, gesucht zu werden.