6 wichtige Tipps, um Kokedama am Leben zu erhalten

Entdecken Sie alles, was Sie über die Herstellung und Pflege Ihres japanisch inspirierten Kokedama-Moosgartens wissen müssen.

Von Kate Richards Aktualisiert: 17. August 2018 Save Pin FB

Das japanische Wort kokedama übersetzt auf Englisch als "Moosball", und diese Einfachheit ist das Wesen dieser eleganten Gartenkunstform. Kokedama ist eine Art von Kusamono, die als Begleiterscheinung zur Bonsai-Praxis gedacht ist. Es handelt sich dabei um eine Zierpflanzung, die eigenständig und nicht mit Shitakusa zu verwechseln ist und als direkte Ergänzung zu einem Bonsai zu betrachten ist.

Im Wesentlichen handelt es sich um eine mit Moos bedeckte Schlammkugel, die mit einem oder mehreren Exemplaren bepflanzt ist. Kokedama wird entweder an einer Schnur aufgehängt, an einem Stück Treibholz oder Rinde befestigt oder in eine flache Schale gelegt. Traditionell stützt sich diese uralte Praxis darauf, wilde Materialien wie Gräser und lebendes Moos zu suchen, um ein Gefühl von Jahreszeit und Umwelt hervorzurufen. Aber es ist für den typischen Hausgärtner einfach, Ecken zu schneiden und die Ästhetik zu wiederholen, ohne in die Wildnis zu wandern. Es sei denn, das'ist dein Ding, und in diesem Fall such (ethisch) weg!

Eine Sammlung von mehr als einem hängenden Kokedama ist als japanischer Streichgarten bekannt geworden. Diese platzsparenden, skurrilen Hängegärten sind einfach zu erstellen und zu pflegen und machen sie zu einem atemberaubenden Kunstwerk für Ihr Zuhause.

Was du'Ich brauche einen Kokedama-inspirierten Garten:

  • Ein paar kleine Zimmerpflanzen (oder wilde Pflanzen) Ihrer Wahl
  • Akadama (Bonsai-Blumenerde)
  • Torfmoos
  • Dekoratives, getrocknetes Blattmoos (oder Stücke lebenden Mooses, wenn Sie'versuchen traditionell zu sein)
  • Ein kleines Quadrat Unkrautschutztuch für jede Pflanze (groß genug, um den fertigen Schlammballen zu umgeben) (überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie möchten'Sie versuchen, ein sehr traditionelles Kokedama zu bauen.)
  • Dünne Baumwollschnur
  • Nylonfaden, wenn Sie ihm einen Hauch von Farbe verleihen möchten; Jute oder Packgarn, wenn Sie'Ich versuche nach einer traditionelleren Ästhetik
  • Schere

Wie bei den meisten Gartenprojekten müssen bestimmte wichtige Schritte ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Kokedama nicht nur überlebt, sondern auch gedeiht.

1. Beginnen Sie mit dem richtigen Boden

Das wichtigste Element von Kokedama ist seine Erdkugel: Form und Funktion sind in einer kleinen Schlammkugel zusammengefasst. Der Trick dazu ist die Verwendung der richtigen Kombination aus Torfboden und Akadama- oder Bonsaiboden (in den meisten Gartencentern erhältlich) im Verhältnis 7: 3. Nach gründlichem Mischen dieser beiden Materialien langsam Wasser hinzufügen und einen pastösen Schlamm erzeugen, der dann zu einer Kugel geformt werden kann. Wenn Sie die richtige Kombination aus Erde und Feuchtigkeit haben, behält es seine Form bei, fast wie Ton.

2. Wählen Sie die richtige Pflanze

Der durchschnittliche Hausgärtner wird den besten Erfolg mit Zimmerpflanzen und schattenresistenten Pflanzen für sein Kokedama haben. Beginnen Sie mit kleinen, gesunden Pflanzen. Einige zum Ausprobieren:

  • Moose
  • Farne
  • schattentolerante Gräser
  • Efeu
  • pothos
  • Begonien
  • afrikanisches Veilchen
  • Hirschhornfarn
  • Asparagus
  • Philodendron
  • Polka Dot Pflanze

Entfernen Sie vor Beginn Ihres kokedama-Projekts vorsichtig überschüssigen Schmutz von der Pflanze's Wurzelbündel durch Lösen mit den Fingern.

3. Tränken Sie Ihr Moos

Tauchen Sie das getrocknete Moos vollständig in Wasser und wringen Sie es aus, damit es schön feucht ist. Auch wenn Sie'Wenn Sie lebendes Moos verwenden, ist es eine gute Idee, es einzuweichen. Verwenden Sie einen kleinen Teil feuchten Mooses, um die Pflanze satt zu wickeln's freiliegende Wurzeln. Zum Befestigen vorsichtig mit Baumwollgarn umwickeln. Dies wird schließlich biologisch abgebaut. Legen Sie den Rest Ihres feuchten Mooses beiseite.

4. Das System betrügen

Erstellen Sie als Nächstes vorsichtig ein Loch in der Oberseite Ihres Schlammballens, um das mit Moos umwickelte Wurzelbündel der Pflanze aufzunehmen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Ball zusammenzuhalten, oder wenn Sie feststellen, dass Sie mehr Schmutz benötigen, möchten Sie möglicherweise ein kleines Quadrat Unkrautschutztuch abschneiden und daraus einen Sack formen, der den gesamten Ball zusammenhält. Es'Es ist nicht die traditionelle Art, Kokedama zu erstellen, aber es macht die Dinge einfacher und aufgeräumter. Binden Sie den Sack mit ein wenig Bindfaden an der Basis der Pflanze und schneiden Sie dann die losen Enden der Unkrautsperre vorsichtig ab.

5. Wrap It Up

Wählen Sie große Segmente Ihres feuchten Blattmoos aus und drücken Sie sie um den Ball Ihrer Pflanze, wobei Sie den Schmutz und / oder das Unkrauttuch vollständig bedecken. Wickeln Sie zunächst einmal Nylonschnur um den Moosball und binden Sie einen Knoten, um ihn zu sichern. Wickeln Sie dann das Garn kreuz und quer um die Kugel, bis das Moos gesichert ist. Befestigen Sie das Ende mit einem Knoten. Stellen Sie Ihr Kokedama einfach so auf eine Ablage oder wenn Sie möchten'Ich möchte es aufhängen, drei bis vier Schnurlängen daran binden und an einer Stelle aufhängen, die der von Ihnen gewählten Pflanze angemessen ist.

6. Tränken Sie es

Achten Sie darauf, dass Ihr Kokedama durch tägliches Sprühen gut mit Feuchtigkeit versorgt wird, insbesondere wenn Sie lebendes Moos verwenden, das feucht gehalten werden muss. Nehmen Sie Ihr Kokedama von Zeit zu Zeit herunter und legen Sie es in ein mit Wasser gefülltes Waschbecken, damit es vor dem Aufhängen abtropfen kann.

Wie bei jeder Topfpflanze müssen Sie eventuell den Moosball vergrößern, um die Pflanze aufzunehmen's Wurzeln wachsen.