Feiertags-Topiaries im guten Geschmack

Kräuter und Gewürze und alles Gute: Daraus bestehen diese Topiaries. Unsere einfachen Projekte sind eine köstliche Variante einer jahrhundertealten Tradition und verwandeln Lebensmittelzutaten in einzigartige Displays, die sich perfekt für Urlaubsgeschenke eignen.

Von Becky Mollenkamp Aktualisiert: 17. Februar 2017 Save Pin FB

Stecken Sie die Äste in zwei gesprühte Plastikschaumkugeln, eine rote und eine grüne. Heißkleben Sie grüne und rote Pfefferkörner auf die Kugeln und verankern Sie das Ensemble in einem Terrakotta-Topf, der grün gestrichen, versiegelt und mit einem Stück Kunststoffschaum versehen wurde.

Um einen polierten Look zu erzielen, gießen Sie zusätzliche Pfefferkörner um die Basis des Topiarys und binden Sie karierte Schleifen um die Zweige.

Vollständige Anweisungen finden Sie weiter unten.

Materialien

  • Terrakottatopf mit 5 Zoll Durchmesser
  • Acrylfarben: Dunkelgrün, Moosgrün und Salbeigrün
  • 1/2-Zoll-Bastel-Pinsel
  • Mattlackiertes klares Acryl-Versiegelungsspray
  • Schaumstoff-Rechteck
  • Heißklebepistole und Klebestifte
  • Plastikschaumkugeln mit 3 und 4 Zoll Durchmesser
  • Sprühfarbe: moosgrün und rot
  • 5- und 6-Zoll-Längen von 1/2-Zoll-Durchmesser Ast
  • Pfefferkörner: 12 Unzen grün und rot und 4 Unzen weiß
  • Mittelgroße Schüssel
  • Esslöffel
  • 2 Yards 2-Zoll-breites grün-rotes kariertes Drahtkantenband

Anleitung

  1. Bemalen Sie die Außenseiten des Topfes dunkelgrün, streichen Sie mit dem Pinsel schnell, um einen marmorierten Effekt zu erzielen, und lassen Sie etwa ein Viertel der Terrakotta-Fläche frei. Lack trocknen lassen.
  2. Verwenden Sie die gleiche Technik, um Moosgrün, gefolgt von Salbeigrün, aufzutragen. Lassen Sie die Farbe zwischen den Schichten trocknen und lassen Sie einige der vorherigen Farben sichtbar. Wenn die Farbe trocken ist, tragen Sie eine Schicht matten klaren Acryldichtstoff auf. Trocknen lassen.

  • Schneiden Sie Stücke aus dem Schaumstoff-Rechteck, damit sie genau passen, und füllen Sie den Topf. Fügen Sie keilförmige Schaumstücke hinzu, um alle offenen Stellen an den Rändern auszufüllen. Positionieren Sie den Schaum so, dass eine ebene Fläche mit der Oberseite des Topfes übereinstimmt. Die Schaumstücke auf den inneren Boden des Topfes und aneinander kleben.
  • Sprühen Sie die 4-Zoll-Schaumstoffkugel mit roter Farbe und die 3-Zoll-Kugel mit moosgrüner Farbe ein und tragen Sie so viele Schichten auf, wie für eine vollständige Abdeckung erforderlich sind. Trocknen lassen.
  • Setzen Sie 1 Zoll des 6-Zoll-langen Zweigs in den Boden der 4-Zoll-roten Kugel ein. Setzen Sie 1 Zoll des 5-Zoll-langen Zweigs in den Boden der 3-Zoll-moosgrünen Kugel ein. Führen Sie 1 Zoll des verbleibenden Endes des kürzeren Zweigs oben in die Mitte der roten Kugel ein, um die Position zu markieren. Entfernen Sie diesen Zweig von der Oberseite der roten Kugel, und lassen Sie jede Kugel mit einem Zweig unten.
  • Die roten Pfefferkörner in eine Schüssel geben. Halten Sie die rote Kugel am Ast und tragen Sie eine viertel Menge Heißkleber auf die Oberseite der Kugel auf. Bedecken Sie die Fläche mit Klebstoff, damit keine Zwischenräume entstehen. Halten Sie den Ball sofort über die Pfefferkörnerschale und streuen Sie mit dem Esslöffel Pfefferkörner über den Kleber, sodass der Überschuss in die Schüssel fällt. Wenn der Kleber mit Pfefferkörnern bedeckt ist, drücken Sie die Pfefferkörner vorsichtig mit der Rückseite des Esslöffels fest. Tragen Sie weiterhin viertelgroße Mengen Klebstoff auf und befestigen Sie Pfefferkörner, bis die Kugel bedeckt ist, mit Ausnahme des Verzweigungslochs oben.
  • Wiederholen Sie den Vorgang, um die moosgrüne Kugel mit grünen Pfefferkörnern zu bedecken.
  • Entfernen Sie den Ast von der Unterseite jeder Kugel und geben Sie Heißkleber in das Loch. Fügen Sie den Zweig wieder ein. 10 Sekunden gedrückt halten. Um die Kugeln zu verbinden, tragen Sie Heißkleber in das Loch oben auf der roten Kugel auf. Führen Sie den Ast am unteren Ende der grünen Kugel in das Loch ein und halten Sie ihn 10 Sekunden lang gedrückt.
  • Um das Topiary im Topf zu sichern, setzen Sie 1 Zoll des unteren Astes in die Mitte des Schaums im Topf ein. Passen Sie die Tiefe des Zweigs an, bis ein Abstand von 4 Zoll zwischen dem Topf und der unteren Kugel verbleibt. Entfernen Sie den Zweig aus dem Topf und geben Sie Heißkleber in das Loch. Setzen Sie den Zweig wieder ein und halten Sie ihn 10 Sekunden lang gedrückt.
  • Tragen Sie Heißkleber auf eine kleine Schaumstelle im Topf auf. Mit einem Esslöffel sofort weiße Pfefferkörner in den Kleber streuen. Wiederholen, um den Schaum im Topf vollständig mit Pfefferkörnern zu bedecken. Streuen Sie nach dem Zufallsprinzip eine Mischung aus grünen und roten Pfefferkörnern über die weißen Pfefferkörner.
  • Schneiden Sie das Band in zwei Hälften. Wickeln Sie ein Band um jeden Ast, binden Sie einen Bogen und kürzen Sie die Enden auf die gewünschte Länge.
  • Heißkleben Sie mehrere Schichten großer, dunkler Schokoladen-Nonpareils (z. B. Sno-Caps) auf einen braun gesprühten Schaumstoffkegel. Füllen Sie die Lücken durch Heißkleben auf kleinere Pralinen.

    Befestigen Sie den Baum mit einem Dübel an einem geriffelten Pflanzgefäß, das mit tiefroter Acrylfarbe bemalt und versiegelt und anschließend mit Kunststoffschaum versehen wurde. Beenden Sie mit einer braunen Satinschleife.

    Vollständige Anweisungen finden Sie weiter unten.

    Materialien

    • Cremefarbener, geriffelter Keramik-Blumenkasten mit 6 bis 7 Zoll Durchmesser
    • Krylon Fusion Raspberry Red Sprühfarbe
    • Hellrote Acrylfarbe
    • 1-Zoll-Bastel-Pinsel
    • Mattlackiertes klares Acryl-Versiegelungsspray
    • Schaumstoff-Rechteck
    • 16-Zoll-Schaumstoffkegel
    • Dunkelbraune Sprühfarbe
    • 4 Zoll Länge von 3/4-Zoll-Durchmesser Holzdübel
    • 4 Pfund Praline in der Größe eines Viertels mit nonpareil Streuseln
    • 1/2 Pfund kleine Praline mit nonpareil Streuseln
    • Heißklebepistole und Klebestifte
    • 1 Yard schokoladenbraunes 2-Zoll-Drahtkantenband

    Anleitung

    1. Keramikpflanzgefäß mit himbeerroter Farbe besprühen; Trocknen lassen. Tragen Sie eine zweite Schicht auf. Trocknen lassen. Um einen Streifeneffekt zu erzielen, tragen Sie mit dem Pinsel zwei Schichten hellrote Acrylfarbe auf die Rillen im Pflanzgefäß auf und lassen Sie die Farbe zwischen den Schichten trocknen. Tragen Sie eine Schicht matten, klaren Acryldichtstoff auf. Trocknen lassen.
    2. Schneiden Sie ein oder mehrere Stücke aus dem Kunststoff-Schaumstoff-Rechteck, damit sie sicher passen, und füllen Sie den Blumenkasten. Positionieren Sie den Kunststoffschaum so, dass eine ebene Fläche mit der Oberseite des Pflanzgefäßes übereinstimmt.
    3. Sprühen Sie den Schaumstoffkegel mit dunkelbrauner Farbe ein und tragen Sie so viele Schichten auf, wie für eine vollständige Abdeckung erforderlich sind. Trocknen lassen.
    4. Um den Kegel am Pflanzgefäß zu befestigen, stecken Sie die Hälfte des Dübels in den mittleren Boden des Kegels. Zentriere den Kegel über dem Pflanzgefäß. Schieben Sie den Dübel in den Schaumstoff im Pflanzgefäß, bis sich die Schaumstoffoberflächen berühren.
    5. Tragen Sie beginnend mit den größeren Pralinen einen mittelgroßen Tropfen Heißkleber auf die Rückseite einer Süßigkeit auf. Drücken Sie die Süßigkeiten von der Spitze des Kegels aus 10 Sekunden lang leicht an. Fügen Sie die größeren Bonbons auf diese Weise hinzu, um den Kegel mit einer einzigen Schicht zu bedecken. Süßigkeiten noch nicht überlappen.

  • Wenn die erste Schicht fertig ist, kleben Sie eine zweite Schicht größerer Bonbons heiß auf und füllen Sie Lücken aus, in denen der Kegel sichtbar ist. Diese Schicht sollte ungefähr die Hälfte der in der ersten Schicht verwendeten Süßigkeiten enthalten. Fügen Sie nach Bedarf weitere Bonbons hinzu, um den Kegel gleichmäßig zu formen.
  • Dekorieren Sie den Baum, indem Sie zufällig kleinere Bonbons mit den flachen Schokoladenseiten um den Zapfen kleben.
  • Wickeln Sie das Band oben um den Blumenkasten und binden Sie vorne eine Schleife.
  • Führen Sie zwei Dübel in den Boden eines Schaumstoffrings ein. Kleben Sie mehrere Schichten Pistazien in ihren Schalen auf den Ring und stecken Sie die Dübel in einen mit einem Stück Kunststoffschaum versehenen Blumenkasten.

    Geben Sie eine Schicht Paranüsse auf den Topf und befestigen Sie eine gestreifte Schleife aus Seidenband.

    Vollständige Anweisungen finden Sie weiter unten.

    Materialien

    • Cremepflanzgefäß mit 6 Zoll Durchmesser
    • Schaumstoff-Rechteck
    • 14 Zoll flacher Schaumstoffring
    • Zwei 4-Zoll-Längen eines Holzdübels mit 1/4-Zoll-Durchmesser
    • 5 Pfund weiße Pistazien
    • 1 Pfund braune Paranüsse
    • Heißklebepistole und Klebestifte
    • 3/4 Yard 2-1 / 2-Zoll-breites grün-cremefarbenes gestreiftes Drahtrandband

    Anleitung

    1. Schneiden Sie ein oder mehrere Stücke aus dem Kunststoff-Schaumstoff-Rechteck, damit sie sicher passen, und füllen Sie den Blumenkasten. Positionieren Sie den Kunststoffschaum so, dass eine ebene Fläche mit der Oberseite des Pflanzgefäßes übereinstimmt.
    2. Um den Ring am Pflanzgefäß zu befestigen, setzen Sie die 3 Zoll voneinander entfernten Dübel in den Boden des Rings ein, bis 2 Zoll über den Ring hinausragen.
    3. Zentrieren Sie den Ring mit der Dübelseite nach unten über dem Pflanzgefäß. Schieben Sie die Dübel in den Schaumstoff, bis sich die Schaumstoffoberflächen berühren.
    4. Beginnen Sie oben und kleben Sie eine Schicht Pistazien auf alle Oberflächen des Rings. Es ist nicht notwendig, den Schaum vollständig mit der ersten Schicht zu bedecken. Fügen Sie weitere Pistazien zum Ring hinzu, um einen vollen, üppigen Kranz zu erhalten, der Lücken füllt, um sichtbaren Schaum zu bedecken.
    5. Ordnen Sie die Paranüsse von außen beginnend und in Richtung des Rings an den Seiten an, um den Schaum im Pflanzgefäß zu bedecken. Wenn Sie mit der Abdeckung und dem Arrangement zufrieden sind, kleben Sie jede Nuss einzeln auf den Schaum.
    6. Binden Sie das Band oben in der Mitte des Kranzes zu einer Schleife.

    Kleben Sie einen Dübel auf den Boden einer kleinen Pappschachtel und bedecken Sie dann alle Seiten der Schachtel mit Reihen von Zimtstangen, die zugeschnitten wurden.

    Schneiden Sie einen Schaumstoffblock in eine Glasvase und kleben Sie ihn auf frische Lorbeerblätter. Binden Sie eine Schleife um die Schachtel, wickeln Sie den Dübel mit einem breiten Chartreuse-Band ein und stecken Sie den Dübel in den Schaum.

    Vollständige Anweisungen finden Sie weiter unten.

    Materialien

    • 6-x-6-x-6-Zoll-Karton
    • Kupfersprühfarbe
    • Dunkler Stift
    • 8-Zoll-Länge von 5/8-Zoll-Durchmesser Holzdübel
    • Heißklebepistole und Klebestifte
    • 50 lange Zimtstangen
    • Schneidbrett
    • Scharfes Küchenmesser
    • Maßband
    • 2 3/4 Yards 1-Zoll-breites Chartreuse-Band
    • 16 Zoll großer Hartplastikschaumkegel
    • 9-Zoll-große schwere rechteckige Glasvase

  • 5 Packungen frische Lorbeerblätter
  • Anleitung

    1. Besprühen Sie alle Außenflächen des Kartons mit Kupferfarbe und tragen Sie so viele Schichten auf, wie für eine vollständige Abdeckung erforderlich sind. Trocknen lassen.
    2. Markieren Sie den mittleren Boden der Box mit einem dunklen Stift. Tragen Sie Heißkleber auf ein Ende des Dübels auf und drücken Sie das geklebte Ende 15 Sekunden lang gegen die Markierung. Stellen Sie die Schachtel mit der Unterseite nach oben auf Ihren Arbeitstisch.
    3. Legen Sie die Zimtstangen auf den Tisch. Wählen Sie flache, gleichmäßige Zimtstangen unterschiedlicher Breite aus und legen Sie sie zur Verwendung beiseite. Positionieren Sie die erste Zimtstange entlang einer Kante des Schachtelbodens und richten Sie dabei ein Ende der Stange an einer angrenzenden Kante der Schachtel aus.
    4. Markieren Sie den gegenüberliegenden Rand der Schachtel auf der Zimtstange, um die Länge anzugeben, die für den Schachtelboden erforderlich ist. Den markierten Stab auf das Schneidebrett legen und mit einem scharfen Messer und einer leichten Sägebewegung die Marke einschneiden. Verwenden Sie Ihre Hände, um den Stock an der Kerbe-Linie zu reißen. Sticks sollten sauber brechen, oder Sie können ein Messer verwenden, um sanft eine gleichmäßige Kante zu erstellen.
    5. Positionieren Sie den ersten Stock wieder auf dem Kastenboden. Legen Sie eine zweite Zimtstange neben die geschnittene Stange. markieren und auf die gleiche Weise schneiden. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Stäbe zu schneiden, damit der Kastenboden vollständig bedeckt ist. Schneiden Sie kürzere Stücke, damit sie um den Dübel herum passen. Beginnen Sie an einer Kante und arbeiten Sie über die Schachtel. Kleben Sie die Stifte auf den Schachtelboden.
    6. Decken Sie auf diese Weise alle Seiten der Schachtel ab und ändern Sie die Richtung der Stöcke von Seite zu Seite.
    7. Verwenden Sie ein Maßband, um den Abstand um die Box herum zu ermitteln. Beginnen und stoppen Sie dabei an den gegenüberliegenden Seiten des Dübels. Schneiden Sie ein Stück Band ab, das 2 Zoll länger als dieses Maß ist, um 1-Zoll-Klebelaschen zuzulassen. Wickeln Sie das Band mit dem unteren Rand der Schachtel nach oben um die Schachtel, sodass sich die Laschen am Dübel treffen. Kleben Sie die Laschen heiß auf die gegenüberliegenden Seiten des Dübels. Schneiden Sie zwei 24-Zoll-Längen des Bandes. Heißkleber 1 Zoll an einem Ende jeder Bandlänge auf die verbleibenden Seiten des Dübels. Drehen Sie die Schachtel um und legen Sie sie mit dem Dübel zwischen den Knien auf Ihren Schoß. Bringen Sie das 24-Zoll-Band um die Box in die Mitte oben und binden Sie eine Schleife; Schneiden Sie die Enden auf die gewünschte Länge.
    8. Kleben Sie ein Ende des verbleibenden Farbbands so auf den Dübel, dass eine fertige Kante des Farbbands bündig mit dem Boden der Schachtel abschließt. Wickeln Sie das Band mit einer leichten Diagonale um den Dübel, bedecken Sie die vier 1-Zoll-Laschen und überlappen Sie die Umwicklungen, um den Dübel zu bedecken, bis 2 Zoll Dübel übrig bleiben. Schneiden Sie überschüssiges Band ab und kleben Sie das Ende heiß auf den Dübel.
    9. Schneiden Sie den Schaumstoffkegel so ab, dass er etwa 1 cm kleiner als die Innenseite der Vase ist, um die Lorbeerblätter aufzunehmen.
    10. Tragen Sie eine kleine Menge Heißkleber auf die Rückseite eines Lorbeerblattes auf und drücken Sie es auf eine Seite der Schaumstoffbasis. Befestigen Sie weiterhin Lorbeerblätter in verschiedenen Größen, um die Seiten und den Boden der Schaumstoffbasis abzudecken. Setzen Sie den mit Blättern bedeckten Boden vorsichtig in die Vase ein. Die Basis sollte etwas eng anliegen, aber dennoch Platz an den Seiten und oben für zusätzliche Blätter lassen.
    11. Zum Befestigen der Zimtstangenschachtel in der Vase oben in der Mitte der Schaumstoffbasis ein teilweises Loch mit einem Messer bohren. Führen Sie das untere Ende des Dübels in die Basis ein, bis das umwickelte Band die Basis erreicht. Entfernen Sie den Dübel und geben Sie einen großen Tropfen Heißkleber in das Loch. Setzen Sie den Dübel wieder in das Loch ein und halten Sie ihn 20 Sekunden lang fest.
    12. Schieben Sie die Lorbeerblätter an den Seiten des Sockels entlang, bis der Sockel fest in der Vase steht. Decken Sie die Oberseite der Schaumstoffbasis mit Lorbeerblättern ab.

    1. Besprühen Sie alle Außenflächen des Kartons mit Kupferfarbe und tragen Sie so viele Schichten auf, wie für eine vollständige Abdeckung erforderlich sind. Trocknen lassen.
    2. Markieren Sie den mittleren Boden der Box mit einem dunklen Stift. Tragen Sie Heißkleber auf ein Ende des Dübels auf und drücken Sie das geklebte Ende 15 Sekunden lang gegen die Markierung. Stellen Sie die Schachtel mit der Unterseite nach oben auf Ihren Arbeitstisch.
    3. Legen Sie die Zimtstangen auf den Tisch. Wählen Sie flache, gleichmäßige Zimtstangen unterschiedlicher Breite aus und legen Sie sie zur Verwendung beiseite. Positionieren Sie die erste Zimtstange entlang einer Kante des Schachtelbodens und richten Sie dabei ein Ende der Stange an einer angrenzenden Kante der Schachtel aus.
    4. Markieren Sie den gegenüberliegenden Rand der Schachtel auf der Zimtstange, um die Länge anzugeben, die für den Schachtelboden erforderlich ist. Den markierten Stab auf das Schneidebrett legen und mit einem scharfen Messer und einer leichten Sägebewegung die Marke einschneiden. Verwenden Sie Ihre Hände, um den Stock an der Kerbe-Linie zu reißen. Sticks sollten sauber brechen, oder Sie können ein Messer verwenden, um sanft eine gleichmäßige Kante zu erstellen.
    5. Positionieren Sie den ersten Stock wieder auf dem Kastenboden. Legen Sie eine zweite Zimtstange neben die geschnittene Stange. markieren und auf die gleiche Weise schneiden. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Stäbe zu schneiden, damit der Kastenboden vollständig bedeckt ist. Schneiden Sie kürzere Stücke, damit sie um den Dübel herum passen. Beginnen Sie an einer Kante und arbeiten Sie über die Schachtel. Kleben Sie die Sticks heiß auf den Schachtelboden.
    6. Decken Sie auf diese Weise alle Seiten der Schachtel ab und ändern Sie die Richtung der Stöcke von Seite zu Seite.
    7. Verwenden Sie ein Maßband, um den Abstand um die Box herum zu ermitteln. Beginnen und stoppen Sie dabei an den gegenüberliegenden Seiten des Dübels. Schneiden Sie ein Stück Band ab, das 2 Zoll länger als dieses Maß ist, um 1-Zoll-Klebelaschen zuzulassen. Wickeln Sie das Band mit dem unteren Rand der Schachtel nach oben um die Schachtel, sodass sich die Laschen am Dübel treffen. Kleben Sie die Laschen heiß auf die gegenüberliegenden Seiten des Dübels. Schneiden Sie zwei 24-Zoll-Längen des Bandes. Heißkleber 1 Zoll an einem Ende jeder Bandlänge auf die verbleibenden Seiten des Dübels. Drehen Sie die Schachtel um und legen Sie sie mit dem Dübel zwischen den Knien auf Ihren Schoß. Bringen Sie das 24-Zoll-Band um die Box in die Mitte oben und binden Sie eine Schleife; Schneiden Sie die Enden auf die gewünschte Länge.
    8. Kleben Sie ein Ende des verbleibenden Farbbands so auf den Dübel, dass eine fertige Kante des Farbbands bündig mit dem Boden der Schachtel abschließt. Wickeln Sie das Band mit einer leichten Diagonale um den Dübel, bedecken Sie die vier 1-Zoll-Laschen und überlappen Sie die Umwicklungen, um den Dübel zu bedecken, bis 2 Zoll Dübel übrig bleiben. Schneiden Sie überschüssiges Band ab und kleben Sie das Ende heiß auf den Dübel.
    9. Schneiden Sie den Schaumstoffkegel so ab, dass er etwa 1 cm kleiner als die Innenseite der Vase ist, um die Lorbeerblätter aufzunehmen.
    10. Tragen Sie eine kleine Menge Heißkleber auf die Rückseite eines Lorbeerblattes auf und drücken Sie es auf eine Seite der Schaumstoffbasis. Befestigen Sie weiterhin Lorbeerblätter in verschiedenen Größen, um die Seiten und den Boden der Schaumstoffbasis abzudecken. Setzen Sie den mit Blättern bedeckten Boden vorsichtig in die Vase ein. Die Basis sollte etwas eng anliegen, aber dennoch Platz an den Seiten und oben für zusätzliche Blätter lassen.
    11. Zum Befestigen der Zimtstangenschachtel in der Vase oben in der Mitte der Schaumstoffbasis ein teilweises Loch mit einem Messer bohren. Führen Sie das untere Ende des Dübels in die Basis ein, bis das umwickelte Band die Basis erreicht. Entfernen Sie den Dübel und geben Sie einen großen Tropfen Heißkleber in das Loch. Setzen Sie den Dübel wieder in das Loch ein und halten Sie ihn 20 Sekunden lang fest.
    12. Schieben Sie die Lorbeerblätter an den Seiten des Sockels entlang, bis der Sockel fest in der Vase steht. Decken Sie die Oberseite der Schaumstoffbasis mit Lorbeerblättern ab.
    • Von Becky Mollenkamp