Vermeiden Sie die langen Schlangen in den Coffeeshops und bereiten Sie Ihren eigenen Eiskaffee zu Hause zu - und wir reden nicht davon, heißen Kaffee über Eis zu gießen. Mit unserem Rezept und unseren Tipps zum Aufbrühen von kaltem Kaffee lernen Sie, wie Sie in Ihrer eigenen Küche kalten Kaffee zubereiten.
Aktualisiert: 14. März 2017 Save Pin FBObwohl beide kalt serviert werden, hören die Ähnlichkeiten hier auf.
Eiskaffee beginnt mit einem heißen Kaffee, der über Eis gegossen wird. (Heißes Brühen von Kaffee setzt die Säuren aus den gemahlenen Bohnen frei, sodass Sie auch bei kaltem Servieren den vollen Geschmack - manchmal bitter - und das Kaffeearoma als Ergebnis des heißen Brühens erhalten.) Wenn Sie das heiße Brühen über Eis gießen, können diese robusten Bohnen verdünnen Aromen.
Kaltes Brühen verwendet Zeit anstelle von Wärme, um den Kaffee zu ziehen, sodass nur minimale Säuren freigesetzt werden. Das kalte Gebräu ist reich und glatt mit einer sanften natürlichen Süße.
Holen Sie sich unser Rezept für kalten Kaffee.
Hier können Sie Ihren eigenen kalten Kaffee zubereiten's was du brauchst:
Holen Sie sich das Rezept für Cold Brew Coffee.
Wählen Sie bei der Auswahl von Kaffee für ein kaltes Gebräu einen mittelschwarzen Braten, der auch als Stadtbraten, After-Dinner-Braten oder Wiener Braten bezeichnet wird. Bis zu diesem Zeitpunkt geröstete Bohnen haben einen volleren Körper und einen nussigen, schokoladigen Geschmack. Sie können einige der afrikanischen und zentralamerikanischen Kaffees für kaltes Brauen mögen. Egal für welche Bohnen Sie sich entscheiden, achten Sie darauf'Aktualisierung.
Hast du deine Bohnen? Hier's das Rezept:
Kalter Gebräu-Kaffee
Don't nur DIY Kaffee - Sie können Ihren eigenen Rahmtopf auch bilden! Es ist billiger (Sie besitzen wahrscheinlich bereits alle drei Zutaten) und Sie'Ich werde genau wissen, was Sie'Würzen Sie Ihren Kaffee mit.
Das perfekte Verhältnis:
1/2 Tasse kaltes Gebräu + 1 bis 2 Esslöffel Milch + Eis
Unsere Top-Frühstücksgetränke
Kaffee Smoothie
Zimt Kaffee
So gute Latte
Kaffeekenner werden