Fatal Attraction Antifreeze ist ein süßes, aber tödliches Gift für Haustiere

Der süße Geruch und Geschmack des Frostschutzmittels mag Tiere anziehen, aber die giftige Substanz kann für die neugierigen Lebewesen, die es überraschen, tödlich sein.

Von Rebecca Simmons Aktualisiert: 17. Februar 2017 Save Pin FB

Im August 2005 stirbt ein geliebter Hund in Ketchikan, Alaska, nach dem Verzehr von verschüttetem Frostschutzmittel. Im selben Monat sterben in der Bryan-College Station, Texas, zwölf Hunde in einem Abstand von fünf Blöcken, nachdem sie Frostschutzmittel zu sich genommen haben.

Im Januar 2006 findet eine kanadische Frau ihre Katze taumelnd und unfähig zu stehen. Der betroffene Wächter stürzt das Tier aber zum Tierarzt'Es ist zu spät - die Katze stirbt kurz darauf an den Folgen einer Frostschutzmittelvergiftung.

Denn mit nur wenigen Esslöffeln hochgiftigem Frostschutzmittel kann ein Tier ernsthaft gefährdet werden'In ihrem Leben müssen Tierpfleger wissen, wie sie das gefährliche Gift im Frostschutzmittel von Tieren fernhalten und die frühen Symptome einer Frostschutzmittelvergiftung erkennen können.

"Eine große Anzahl von Tieren, die Frostschutzmittel einnehmen, erholt sich nicht. Schätzungen zufolge sterben jedes Jahr 10.000 Haustiere an einer Frostschutzmittelvergiftung, was das Toxin Ethylenglykol zu einem ernsthaften Problem für Tierpfleger macht", sagte Stephanie Shain, Leiterin der Kontaktaufnahme für den Gefährten Tierabteilung des HSUS.

Giftprävention

Ethylenglykol, der Hauptbestandteil in fast allen wichtigen Frostschutzmittelmarken, hat ein einladendes Aroma, einen süßen Geschmack - und einen tödlichen Nachgeschmack. Sein ansprechender Geruch und Geschmack verleitet oft Tiere und Kinder zum Trinken der hochgiftigen Substanz.

Zum Glück gibt es eine Alternative. Um das Risiko für Tiere zu verringern, können Verbraucher auf ein Frostschutzmittel umsteigen, das Propylenglykol enthält, einen chemischen Inhaltsstoff, der weniger giftig als Ethylenglykol ist. Propylenglykol ist nicht nur sicherer, sondern hat auch einen bitteren Geschmack, der es für neugierige Tiere weniger attraktiv macht.

Obwohl es'Als sicherer als Ethylenglykol-Frostschutzmittel ist Propylenglykol-Frostschutzmittel immer noch giftig. Um das Risiko einer Vergiftung zu verringern, sollten Frostschutzmittel aller Marken vorsichtig gehandhabt und als hochgiftige Substanz behandelt werden.

"Sie sollten immer darauf achten, dass Frostschutzmittel nicht in der Nähe von Tieren und Kindern aufbewahrt wird, dass verschüttetes Frostschutzmittel vollständig beseitigt und Leckagen sofort behoben werden", sagte Shain.

Tierpfleger können helfen, ihr eigenes Tier vor Frostschutzmitteln zu schützen, indem sie ihr Tier in Bereichen, in denen Frostschutzmittel möglicherweise zugänglich ist, wie Straßen, Einfahrten oder Garagen, genau beobachten.

Tiere, die das Pech haben, auf ein Leck zu stolpern, etwas zu verschütten oder einen Behälter mit Frostschutzmittel zu öffnen, stehen vor einem harten Kampf um die Genesung. Ob es'Es ist ein geliebtes Haustier, der Nachbar's Katze oder ein wildes Tier, Frostschutzmittel kann tödlich sein.

Das Rennen gegen die Zeit

Bei Haustieren, die Frostschutzmitteln ausgesetzt sind, sind die ersten Stunden von entscheidender Bedeutung. Tiere, die sofort tierärztlich betreut werden, können sich erfolgreich erholen - je länger sie unbehandelt bleiben, desto unwahrscheinlicher ist ihr Überleben.

"Wenn der Verdacht auf eine Frostschutzmittelvergiftung besteht, sollten Tierpfleger ihr Haustier sofort zu ihrem normalen Tierarzt oder zu einem Notfall-Tierarzt bringen", sagte Shain.

Das Erkennen von Symptomen einer Frostschutzmittelvergiftung ist wichtig, da viele Tierpfleger möglicherweise nicht sofort bemerken, dass ihr Tier bis dahin dem Gift ausgesetzt war'Es ist zu spät.

Eine Frostschutzmittelvergiftung tritt in zwei Phasen auf. In der ersten Phase wirkt das Tier typischerweise träge, desorientiert, unkoordiniert und benommen. Die Symptome treten normalerweise 30 bis 1 Stunde nach der Einnahme auf und können mehrere Stunden anhalten.

Tausende von Haustieren haben unter diesem vermeidbaren Schicksal gelitten, was mehrere Bundesstaaten und die Bundesregierung dazu veranlasste, Gesetze zu erwägen, die die Inzidenz von Frostschutzmittelvergiftungen sowohl bei Menschen als auch bei Tieren drastisch senken könnten.

Smarte Lösungen

In den letzten fünfzehn Jahren haben drei Bundesstaaten - Kalifornien, Oregon und New Mexico - erfolgreich Gesetze verabschiedet, nach denen Ethylenglykol-Frostschutzmittel mit einem Bitterstoff versetzt werden müssen, damit es für Tiere und Kinder ungenießbar wird. Während andere Staaten ähnliche Gesetze in Betracht gezogen haben, könnten sowohl mögliche Kosten für die Industrie als auch andere legislative Prioritäten eine Rolle gespielt haben, um das Problem in den Hintergrund zu rücken und die Verabschiedung der Gesetze zu verhindern.

Bundesgesetze, die derzeit vom Senat und vom Repräsentantenhaus geprüft werden, würden die Gesetze der Bundesstaaten übertreffen, indem sie verlangen, dass allen in den USA verkauften Frostschutzmitteln ein Bitterstoff zugesetzt wird. Betroffene Tierfreunde können Maßnahmen ergreifen, indem sie sich an ihren US-Vertreter und die US-Senatoren wenden und sie auffordern, den Antifreeze Bittering Act von 2005 (S. 1110 und H.R. 2567) zu unterstützen..

Der Antifreeze Bittering Act von 2005 hat das Potenzial, Frostschutzvergiftungen der Vergangenheit anzugehören. Bis dahin ist es'Es liegt an den betroffenen Bürgern und Tierfreunden, selbst die neugierigsten Tiere vor Frost zu schützen'Es ist süß, aber tödlich.

Verhindert Frostschutzmittelvergiftungen bei Tieren

  1. Wechseln Sie zu einer Frostschutzmittelmarke, die Propylenglykol anstelle von Ethylenglykol enthält.

  • Frostschutzmittel versiegelt und von Tieren fernhalten. Verschüttetes restlos beseitigen und eventuelle Undichtigkeiten sofort beheben.
  • Don'Lassen Sie Ihr Haustier nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Einfahrten, Straßen, Garagen oder anderen Orten herumlaufen, an denen es mit Frostschutzmitteln in Berührung kommen könnte.
  • Überwachen Sie Ihr Haustier auf seltsames Verhalten. Wenn Sie glauben, dass sie Frostschutzmittel eingenommen hat, bringen Sie sie sofort zu einem Tierarzt.
  • Rebecca Simmons ist die Outreach-Kommunikationskoordinatorin für die Abteilung für Haustiere der HSUS.

    Erfahren Sie mehr über die Humane Society der Vereinigten Staaten

    • Von Rebecca Simmons