Das Finden der besten Gartenmöbel ist mehr als nur das, woraus sie bestehen. Auch wo Sie wohnen und wie Sie im Freien arbeiten, spielt eine wichtige Rolle.
Von Kelly Roberson Aktualisiert: 21. April 2017 Save Pin FBEs gibt viele Materialien und Stile für Gartenmöbel - aber wie finden Sie die, die'ist am besten für Ihren Raum und Bedürfnisse? Hier sind einige Überlegungen zu Lebensstil und Material zu überprüfen. Bevor Sie Gartenmöbel kaufen, fragen Sie sich:
& # x2022; Wo wirst du es benutzen? Wenn Ihr Outdoor-Stoff für die Verwendung in einem überdachten Bereich vorgesehen ist, haben Sie möglicherweise mehr Möglichkeiten - und bieten mehr Schutz - für Teile aus hochwertigen Materialien wie Holz.
& # x2022; Was'Wie ist dein Klima? Gartenmöbel sollten in Vier-Jahreszeiten-Klimazonen bei kaltem Wetter an einem überdachten Ort in Innenräumen aufbewahrt werden. Wenn Sie nicht'Sie haben keinen Speicherplatz, der Ihre Entscheidung beeinflussen könnte.
& # x2022; Wie viel Unterhalt sind Sie bereit zu tun? Alle Outdoor-Möbel erfordern einige allgemeine Wartung, aber einige Materialien erfordern mehr Aufmerksamkeit als andere.
& # x2022; Welche Arten von Gartenmöbeln benötigen Sie? Es gibt viele Optionen - Ess- und Beistelltische, Stühle, Liegen, Sofas und mehr - für jeden Stil und Platzbedarf. Nehmen Sie sich etwas Zeit im Voraus, um sowohl Ihren Platz als auch die beabsichtigte Funktion zu planen, bevor Sie in Gartenmöbel investieren.
& # x2022; Aluminium
Aluminium ist eine beliebte, erschwingliche Option. Es ist leicht genug, um leicht tragbar zu sein. Außerdem ist es im Vergleich zu einigen anderen Metallen relativ widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Feuchtigkeit's pulverbeschichtet). Aluminium-Gartenmöbel lassen sich ebenfalls leicht reinigen - nur Seife und warmes Wasser - und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. In der Regel sind Aluminium-Gartenmöbel in drei Ausführungen erhältlich: rohrförmig (Hohlkörper in Form gebogen), schmiedeeisern (geschweißt) und gegossen (massiv und aus Formen geformt)..
& # x2022; Harz / Vinyl / Kunststoff / Acryl Diese künstlichen Materialien sind geformt oder gefärbt und können so geformt werden, dass sie anderen natürlichen Materialien ähneln, beispielsweise Harzgeflecht. Wie bei jedem anderen Materialtyp für Gartenmöbel gibt es verschiedene Arten von Möbeln aus Harz / Vinyl / Kunststoff / Acryl. Einige sind schwerer als andere, und die Kosten werden das widerspiegeln. Die meisten haben eine recht gute Haltbarkeit, sind oft lichtbeständig und erfordern nur Seife und Wasser, um sie sauber zu halten.
& # x2022; Holz Holzmöbel für den Außenbereich können aus einer beliebigen Anzahl verschiedener Holzarten hergestellt werden, von denen einige härter sind als andere. Zeder, Teak und Ipe zum Beispiel haben eine enorme Härte und sind wetterbeständiger als andere. Holz-Gartenmöbel gibt es auch in verschiedenen Stilen und Ausführungen und können gebeizt, gestrichen oder wettergrau hinterlassen werden. Ganz gleich, wie das Finish aussieht, Holz-Outdoor-Möbel lassen sich am besten in Innenräumen aufbewahren. Behandelte Holz-Outdoor-Möbel müssen alle paar Jahre ein neues Finish erhalten, um ihr Aussehen zu erhalten. Sonnenlicht kann auch Holzmöbel im Freien übermäßig verblassen und Feuchtigkeit kann zu Verwerfungen führen. Im Allgemeinen können Gartenmöbel aus Holz mit warmem Seifenwasser gereinigt werden.
& # x2022; Gusseisen oder Schmiedeeisen Ein klassisches Material das'Es wird seit Jahrzehnten als Outdoor-Möbel, Gusseisen- oder Schmiedeeisen-Outdoor-Möbel verwendet und bietet Haltbarkeit (insbesondere bei Pulverbeschichtung), Witterungs- und Kippbeständigkeit sowie eine Reihe von Stilen und Formen. Es kann auch lackiert werden, wodurch die Rostbeständigkeit erhöht wird. Dieser Outdoor-Möbeltyp ist jedoch sehr schwer, lässt sich also nicht leicht bewegen und eignet sich auch besser zum Sitzen, wenn er mit Kissen ausgestattet ist. Außenmöbel aus Gusseisen oder Schmiedeeisen haben in der Regel eine lange Lebensdauer und müssen einfach mit milder Seifenlauge gereinigt werden. Gelegentlich können Rostflecken auftreten. Diese können geschliffen und mit einer ähnlich gefärbten Oberfläche versiegelt werden. Im Allgemeinen kann dieser Outdoor-Möbeltyp auch im Freien oder in Innenräumen gelagert werden.
& # x2022; Wicker Naturweide ist ein klassisches Outdoor-Möbelmaterial. Sie ist gewebt und leicht und kann aus Rattan, Zuckerrohr oder Bambus bestehen. Synthetischer Korb (siehe oben) ist widerstandsfähiger als natürlicher Korb, und die natürliche Version kann auch teurer sein. Natürliche Korbmöbel im Freien können mit Seifenwasser gereinigt werden, sollten aber bei schlechtem Wetter geschützt werden. Überdachte oder abgeschirmte Veranden, die bei warmem Wetter einen mäßigen Schutz bieten, eignen sich gut für Naturweiden.
& # x2022; Stehlen Stahl, der normalerweise mit einer Pulverbeschichtung behandelt wird, ist langlebig und hat ein kippsicheres Gewicht, das das Bewegen möglicherweise erschwert. Es ist ebenfalls in verschiedenen Ausführungen erhältlich und sollte regelmäßig mit Wasser und Seife gereinigt werden.
& # x2022; Fliesen / Mosaikfliesen Schiefer-, Marmor- oder Terrakottafliesen, einschließlich Mosaikakzenten, werden manchmal als dekorative Elemente auf Tischplatten oder anderen Gartenmöbeln verwendet. Diese Elemente sollten versiegelt werden, um Witterungseinflüssen und Rissen vorzubeugen. Sie sollten regelmäßig gereinigt und bei kaltem Wetter in Innenräumen gelagert werden.
& # x2022; Stoff für draußen Viele Möbelstücke für den Außenbereich sind mit Stoffkissen oder Akzenten ausgestattet. Möbelstoffe für den Außenbereich sind im Allgemeinen UV-beständig und bestehen aus Acryl, Olefin oder Polyester. Die Art des Outdoor-Gewebes bestimmt die Pflegebedürfnisse. Die Kissen sollten regelmäßig gut geschüttelt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen, und bei Nichtgebrauch aufbewahrt werden, um Verblassen und Schimmelbefall zu vermeiden. Die Kosten für Outdoor-Stoffe unterscheiden sich durch das Gewebe, den Stofftyp, den Stil und das Muster.
So reinigen Sie Gartenmöbel
Beliebte Outdoor-Möbel & Stoff-Ideen
Patio-Möbel-Einkaufsführer