Home Exterior Farbideen Blau

Suchen Sie ein Update oder ein Upgrade für Ihre Fassade? Probieren Sie eine der beliebtesten Farbideen für den Außenbereich: Blau.

Von Kelly Roberson Aktualisiert: 20. April 2017 Save Pin FB

Blau ist eine vielseitige Farbe, die sich gut für eine Reihe von Wohnstilen eignet. Aber weil Blautöne weit verbreitet sind, ist es'Es ist wichtig herauszufinden, was Blau in Ihrem Zuhause tun soll's Exterieur und wie Sie möchten, dass Ihr Zuhause vom Bordstein aus erscheint.

Was macht Blau in einem Haus?'s außen? Blau ist eine coole Farbe; im Allgemeinen bedeutet dies, dass es emotionale und physische Eigenschaften vermittelt, die als beruhigend gelten. Dieses Gefühl ändert sich jedoch, je nachdem, wie hell, lebhaft oder gedämpft das Blau ist. Ein Aquaton fühlt sich ganz anders an als ein Pastellblau. Ein Türkis vermittelt ein anderes Gefühl als eine Marine.

Blau ist eine Farbe, die'Es ist bemerkenswert anpassungsfähig an ein Zuhause's Architektur. Der richtige Farbton eignet sich für alles, einschließlich viktorianischer, zeitgenössischer, traditioneller und Cottage-Farben. Trotzdem funktionieren bestimmte Farbtöne mit bestimmten Stilen besser.

Die Untertöne eines Blaus, die auf einem Hausäußeren benutzt werden, müssen auch mit der umgebenden Landschaft zusammenarbeiten. Ein Blau mit einer starken grünen Basis erscheint noch grüner, wenn die Landschaft hauptsächlich aus Sträuchern und Rasen besteht. Ein Haus im Landhausstil mit vielen Rosa und Purpur betont alle wärmeren Blautöne.

Im Allgemeinen sind Farbkreisregeln ein guter Leitfaden für die Auswahl von Farbtönen, die mit Blau gut funktionieren. Ein analoges Farbschema - für Blau eine Kombination mit Grün und Lila - funktioniert gut, ebenso wie ergänzende Schemata für Blau und Orange.

Eine Farbkombinationsregel Jede Farbkombination für Außenfassaden sollte sich einheitlich anfühlen und Architektur und Landschaft aufwerten. Teilen Sie dazu die drei ausgewählten Farben gemäß der Richtlinie 60/30/10 auf, anhand derer Sie bestimmen können, wie viel von jeder bestimmten Farbe in Ihrem Zuhause verwendet werden soll. Die dominierende Farbe sollte 60 Prozent des Eigenheims ausmachen's Fläche, während die Sekundärfarbe - normalerweise beschnitten - 30 Prozent und die Akzentfarbe nur 10 Prozent verwendet.

Denken Sie daran: Eine einzelne Farbe in einem kleinen Farbfeld hat eine geringere visuelle Dominanz als eine Farbe, die einen breiten Bereich abdeckt.

Einfarbige blaue Farbgebung Wenn Sie ein dominantes Blau auswählen und dessen Helligkeit und Dunkelheit variieren, erhalten Sie gute Sekundär- und Akzentfarben für ein monochromes Blau. Dies passt möglicherweise gut zu einer Reihe von Stilen, z. B. zeitgenössisch oder Cottage. Der dominante Ton, den Sie wählen, beeinflusst, wie gut dieses Blau mit der Architektur des Hauses zusammenarbeitet.

Verwenden Sie Blau als Akzent- oder Sekundärfarbe Blau als Akzent- oder Sekundärfarbe ist eine gute Möglichkeit, eine vorherrschende Farbe zu aktivieren oder abzumildern. Blau kann beispielsweise an einer Tür oder unter Laibungen oder um Fenster perfekt sein. Auch hier sollte der gewählte Farbton so verwendet werden, dass die Aufmerksamkeit auf ein Merkmal gelenkt oder der Blick auf ein Haus und eine Landschaft gelenkt wird.

Denken Sie daran, dass Sie zu Hause sind'Bei der Farbkombination für das Äußere muss auch die Farbe des Daches oder des vorhandenen Steins berücksichtigt werden. Diese Farbtöne werden auch Teil der 60/30/10-Regel.

Tipps zur Auswahl eines Außenfarbenschemas

Top Exterior Farbschemata

Finden Sie die beste Farbe für Ihren Hausstil

Ideen für Außenfarben: Rot

  • Von Kelly Roberson