Überlegen Sie, welche Möglichkeiten sich von diesen Grundrissen inspirieren lassen, um Ihr Traumbad zu gestalten.
Aktualisiert: 28. April 2017 Save Pin FBDieses neu gestaltete 15x12-Fuß-Badezimmer kombiniert die Grundlagen - Waschbecken und Toilette - mit dem Luxus einer separaten Badewanne und Dusche auf relativ kompaktem Raum. Die Eckdusche und die freistehende Wanne nehmen eine Wand ein und lassen am Ende der Wanne Platz für eine freistehende Lagerung.
An der gegenüberliegenden Wand (hier im Spiegel rechts neben der Dusche zu sehen) befinden sich ein Waschbecken, ein Schminktisch und ein Abstellraum. Die Toilette passt in die Ecke neben dem Waschtisch.
Erhalten Sie kostenlose Angebote von Sanierungsunternehmen in Ihrer Nähe.
Dieses ungewöhnliche Layout in diesem 14x14-Fuß-Master-Bad nutzt den Raum sehr kreativ. Back-to-Back-Waschtische bilden den Kern einer T-förmigen Anordnung von Kommoden und Schränken mit Glasfront. Die Kommoden lagern Kleidung und die Vitrinen bieten Platz für Badwäsche.
Das Paar tat es nicht'Sie brauchen keine Badewanne, also haben sie diesen Raum genutzt, um eine größere, luxuriösere Dusche zu schaffen als die, die sie hatten.
Dieses 17 x 10 Fuß große Hauptbad ist größer als das ursprüngliche 10 x 8 Fuß große und bietet Platz für eine Badewanne und eine Dusche sowie ein Doppelwaschbecken und einen begehbaren Kleiderschrank.
Obwohl der Raum aufgewertet wurde, musste die Position der Armaturen immer noch den vorhandenen Installationsleitungen entsprechen. Dies bedeutete, dass der Platz für die Badewanne ungewöhnlich klein war. Infolgedessen erhielt die Wanne ein Preisschild, das ihrer individuellen Passform entsprach: Sie war 3.000 US-Dollar höher als Modelle mit normaler Größe.
Entwerfen Sie Ihren Grundriss nach Möglichkeit anhand von Leuchten in Standardgröße. Mit dem gesparten Geld können Sie Material oder Hardware verschwenden.
Erhalten Sie kostenlose Angebote von Sanierungsunternehmen in Ihrer Nähe.
Eine typische Anordnung der Armaturen - Badewanne an einem Ende, Dusche am anderen Ende, Waschtisch und Toilette dazwischen - kann zu Zen-artiger Ruhe führen, wenn Sie zwischen den Funktionszonen etwas Luft zum Atmen lassen.
In dieser 8x16-Fuß-Badewanne befindet sich die Holzplatte mit Wandwaschbecken nur wenige Schritte von der Badewanne und einer offenen Dusche entfernt. Die Eitelkeit'Das sichtbare Sanitär passt zur zweckmäßigen Einfachheit des Hauses's Materialien. Milchglaswände (im Spiegel sichtbar) definieren den Toilettenraum.
In dieser kompakten Badezimmerausstattung füllen ein Schminktisch und ein eingebauter Waschtisch eine Ecke. Die Badewanne und die Dusche befinden sich an der Stirnwand und die Toilette ist in der Ecke hinter einem Wäscheschrank versteckt. Der Neubau erforderte eine Sanitärinstallation in drei Wänden.
Wenn du'Neuplanung eines Badezimmers oder Umbaus mit mehreren "nassen" Wänden'Es ist eine gute Idee, mit einem Architekten zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wie die Leuchten am verfügbaren Platz am besten angeordnet werden können, da die Installation kompliziert sein kann.
Erhalten Sie kostenlose Angebote von Sanierungsunternehmen in Ihrer Nähe.
Ein kompaktes 5x13-Fuß-Badezimmer dient als Gästebad sowie als Komfort für Schwimmer, die den Pool im Freien nutzen. Eine platzsparende Taschentür trennt den Waschbeckenbereich von der Toilette und der Dusche. Ein Fenster in der Dusche lässt das Licht von der Terrasse herein und verhindert, dass sich die Badewanne im Keller dunkel und geschlossen anfühlt.
Altes Scheunenholz, das auf einem Schrottplatz gekauft wurde, dient als Waschtisch. Wenn Sie den Bereich unter dem Waschtisch offen lassen, fühlt sich der enge Raum größer an.
Das Hauptbad in diesem modernen Haus aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in den 1990er Jahren umgebaut und von 8 x 7 Fuß auf 23 x 15 Fuß vergrößert. Eine große Glaswand ist hier das Herzstück.
Ein einziges Waschbecken in einer Konsole im Stil der 1950er Jahre stützt sich auf eine andere Wand aus Glas und Stahlbalken, die das Badezimmer vom Hauptschlafzimmer trennt. Eine Dampfdusche in Spa-Qualität hat durch eine Tür an der gegenüberliegenden (Waschtisch-) Wand bequemen Zugang zum Pool draußen.
Erhalten Sie kostenlose Angebote von Sanierungsunternehmen in Ihrer Nähe.
Durch die Erweiterung dieses Hauptbadezimmers zu einem ehemals doppelten Kleiderschrank wurde Platz für zwei Standwaschbecken, eine freistehende Badewanne, eine größere Dusche und ein separates WC-Fach geschaffen.
Hinter und neben den Waschbecken befinden sich 8 Zoll tiefe Schränke, die mehr Stauraum bieten als die typischen 3 Zoll tiefen Medizinschränke. Verspiegelte Türen an den Schränken verstärken das Raumgefühl.
Die Wanne befindet sich gegenüber den Waschtischen im neuen Raum, und der Dusch- und Toilettenraum nimmt den alten Badezimmerraum ein.
Durch die Übernahme eines begehbaren Kleiderschranks konnte dieses Badezimmer für zwei Personen von 10 x 6 Fuß auf 16 x 6 Fuß erweitert werden. Der lange, schmale Raum bietet Platz für eine Badewanne an einem Ende und eine große Dusche und Toilette am anderen Ende.
Damit sich der Raum nicht beengt anfühlt, sind die Einrichtungsgegenstände sauber und zeitgemäß. Glatte Kalksteinwände und Arbeitsplatten sowie französische Blausteinböden sorgen für die Wärme natürlicher Texturen. Strategisch platzierte Deckenleuchten und Waschtischleuchten beseitigen dunkle Ecken und verbessern das Raumgefühl.
Um den Platz für Ihr Traumbad zu finden, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Räume hinzufügen und die vorhandenen Räume neu ordnen. In diesem 11x17-Fuß-Badezimmer schuf ein freitragender Stoß eine Nische für die Wanne. An der gegenüberliegenden Wand bietet der aus dem alten Schlafzimmer zurückgewonnene Platz Platz für eine begehbare, verglaste Dampfdusche und eine holzverkleidete Sauna.
Die Toilette befindet sich hinter einer Tür links von den Waschtischen. Diese Art der Anordnung erfordert mehr Installationsarbeit, als wenn alle Befestigungen entlang derselben Wand angeordnet wären, bietet jedoch mehr Bodenfläche und Stauraum um die Spülen.
Ein Layout, das die Installationslinien entlang einer Wand gruppiert, ist die kostengünstigste Art von Plan. In diesem renovierten Badezimmer sind Waschtisch, Toilette und Dusche alle neu, aber sie befinden sich an denselben Orten wie die alten Armaturen.
Das Geld, das gespart wurde, um die Klempnerarbeiten nicht neu zu ordnen, wurde stattdessen für Kalksteinböden und Verkleidungsplatten, eine neue Duschkabine und einen schönen Mahagoni-Waschtisch mit gebürsteten Nickelbeschlägen ausgegeben.
Der effizienteste Grundriss für ein kleines Bad ist die Anordnung von Waschbecken, Toilette und Badewanne an einer Wand. Wenn Sie jedoch zugunsten einer Dusche auf die Badewanne verzichten, können Sie etwas Bewegungsspielraum gewinnen, ohne die Funktion zu beeinträchtigen.
Das Entfernen einer Sichtschutzwand zwischen der Toilette und dem Waschtisch öffnete optisch dieses 7-1 / 2x11-Fuß-Badezimmer und machte Platz für einen größeren Waschtisch. Der Austausch der Standard-Wannen- / Duscheinheit durch eine neue geflieste Duschkabine steigerte ebenfalls das Raumgefühl.
Gegenüber dem Waschtisch verbergen Jalousien-Schiebetüren geräumige Lagerschränke.
Bei sorgfältiger Planung können zwei separate Bäder in den Raum passen, den normalerweise ein einzelnes Bad einnimmt. "Ihr" Bad hat eine Wannennische an der einen Wand und den Waschtisch und die Toilette an der anderen. Der Waschtisch in "seinem" Bad teilt sich die Wand mit ihrem Waschtisch. Seine Dusche und Toilette befinden sich an der gegenüberliegenden Wand.
Ein Badezimmergrundriss mit drei separaten Sanitärwänden bietet die größte Gestaltungsfreiheit, erfordert jedoch auch die komplexesten Arbeiten und Planungen im Sanitärbereich.
Diese 6x12-Fuß-Badewanne ohne Schnickschnack passt einen Waschtisch, eine Toilette und eine Dusche in eine L-förmige Konfiguration, die um ein vorhandenes Fenster und eine vorhandene Tür herum funktioniert. Der Waschtisch steht in der Ecke gegenüber dem Eingang und bildet einen natürlichen Mittelpunkt. Daneben liegt die Toilette gerade außerhalb der direkten Sichtlinie. Die Dusche füllt die Ecke neben dem Eingang.
Um das kleine Bad offener wirken zu lassen, wurden massive Duschwände durch eine Glaswand auf der Eingangsseite und eine Glastür auf der Toilettenseite ersetzt.
Dieses großzügige Hauptbad vereint eine 4-1 / 2-Quadratfuß-Dusche, eine massive Badewanne und eine Kommode in einem mit Marmor ausgekleideten Raum. Zwei Waschtische nehmen einen separaten Raum ein, der als Durchgang zum Hauptschlafzimmer dient.
Rahmenlose Duschen setzen Akzente und steigern das Raumgefühl im Bad. Die Installation kann jedoch teuer sein. Die schweren, übergroßen Glaswände erstrecken sich vom Boden bis zur Decke und müssen oft nach Maß bestellt werden.
Entworfen, um wie ein gewöhnlicher Raum auszusehen, der nachgerüstet worden war, um als Badezimmer zu dienen, hat dieses Vorlagenbad einen unkonventionellen Grundriss. Die Klauenfußwanne befindet sich in einem Winkel, der einen Blick auf den doppelseitigen Kamin bietet. Hinter der Wanne verbergen Spiegeltüren die Aufbewahrung.
Doppelwaschtische und ein eingebauter Schminktisch sollen wie Tische aussehen. Faltenröcke verstecken Lagerung. Die Ecke gegenüber der Wanne bietet Platz für eine 6x7-Fuß-Dampfdusche.
Es gibt ein separates Toilettenfach, aber das Hauptbad ist auch mit einer Gästetoilette verbunden, die zum Haus führt's öffentliche Räume. Dies gibt den Eigentümern die Möglichkeit, zwei separate Toiletten in der Master-Suite zu haben.
Dieses 24x8-Fuß-Hauptbad fühlte sich beengt und dunkel an, aber weder der Fußabdruck noch das Layout konnten sich ändern. Abgenutzte Wasserleitungen mussten ersetzt werden, aber die vorhandenen Abflüsse bestimmten die Platzierung einer neuen Sprudelwanne und einer glaswandigen Dusche sowie der Doppelwaschbecken an einem Ende des langen Raums.
Um den Raum größer wirken zu lassen, bedeckt weißer Statuenmarmor die Böden und Wände, rahmenloses Glas umschließt die Dusche und ein Spiegel erstreckt sich von Wand zu Wand über die Waschbecken. Dunkler Nussbaumfleck auf der Zierleiste und die Wannenschürze passen zur Zierleiste im Rest des Hauses.
Dieses neue Master-Bad, bei dem sich zwei Personen gleichzeitig fertig machen können, platziert die Badewanne an einer Wand und die Dusche auf der gegenüberliegenden Seite. Ein Fensterpaar an der Wand dazwischen füllt den Raum mit Licht.
In der Wand gegenüber den Fenstern befinden sich zwei Waschbecken mit Sockel sowie die Toilette, die über ein eigenes Abteil verfügt. Freistehende Leuchten anstelle einer eingebauten Badewanne und von Waschtischen verleihen dem Raum ein altmodisches Aussehen, ähnlich der ursprünglichen Architektur von 1922.
Das Master-Bad ist Teil eines kompletten Anbaus im zweiten Stock und hat eine schräge Decke, die sich von einem Meter auf einen Meter erhöht, was das Gefühl eines Mansardenzimmers suggeriert.
Ein Erkerfenster bietet eine Nische für die tiefe Badewanne in diesem Master-Bad. Im Gegensatz zu den meisten Grundrissen mit zwei Waschtischen befindet sich bei diesem Plan ein eingebauter Waschtisch am Ende des Raums und ein weiterer an der Wand gegenüber der Wanne. Eine Dampfdusche und ein separates WC-Fach runden das Layout ab.
Diese 13 x 15 Fuß große Badewanne wurde nach einer minimalistischen Ästhetik umgebaut und konzentriert sich auf eine freistehende, moderne Badewanne. Das Zimmer's Herzstück, es's am Fenster ausgerichtet, um Licht und Ausblicke zu nutzen.
Die rahmenlose Glaswanddusche verhindert, dass der Regenschauer den Rest des Raumes nass werden lässt. Aus Blutholz gefertigte Wandwaschtische scheinen über den Schieferböden zu schweben. Durch die rechtwinklige Positionierung wurden die vorhandenen Installationsleitungen für die vorherige Dusche und Badewanne genutzt.
KAPIERT! Holen Sie sich sofort unseren Badplanungsleitfaden. In dir'Hier finden Sie weitere Einrichtungsideen, Tipps zur Auswahl von Fußböden, Toiletten und die Zusammenarbeit mit Fachleuten.
Grundrisse für das Hauptbad Sehen Sie sich einige der häufigsten Grundrisse für das Hauptbad an.