Diese ausdauernde Pflanze der alten Welt mit ihren üppigen Blüten und ihrem kräftigen Wuchs hat sich überall in Gärten niedergelassen. Diese Pflanzen wurden nicht nur für ihre Ausstellungsblumen gezüchtet, sondern auch aus praktischen Gründen - als Seife. Seifenkraut hat sich dem Zieranbau entzogen und nimmt in vielen Kräuter- und Bauerngärten einen besonderen Platz ein.
Gattungsname |
|
Licht |
|
Pflanzentyp |
|
Höhe |
|
Breite |
|
Blumenfarbe |
|
Laubfarbe |
|
Saisonfunktionen |
|
Problemlöser |
|
besondere Merkmale |
|
Zonen |
|
Vermehrung |
|
Seifenkraut wird für seine massiven, lang anhaltenden Blüten geschätzt. Diese kleinen Blüten sind in vielen Rosa- und Weißtönen erhältlich und erinnern an Phlox-Blüten. Sie blühen monatelang und monatelang, normalerweise ab dem späten Frühjahr, wobei einige Sorten bis in die Herbstmonate hinein blühen. Die Blüten duften besonders in den kühleren Abendstunden süßlich. Niedrig wachsende Arten sehen gut aus, wenn sie über Mauern in Steingärten, Mulden und Behältern verschüttet werden. Größere Sorten lassen sich gut mit anderen harten Stauden mischen und werden wegen ihres bitteren Geschmacks selten von Rehen oder Kaninchen gestört.
Finden Sie hier mehr hirschfeste Pflanzen für Ihre Region.
Seifenkraut wurde zuerst als Zutat in einer sanften Seifenlösung populär. Alle Teile der Seifenkrautpflanze enthalten einen hohen Anteil an Saponinen, einer Verbindung, die in einem milden Waschmittel verwendet wird'Es ist leicht in Wasser aufzulösen und eignet sich zur Reinigung empfindlicher Gegenstände wie Spitze oder empfindlicher Haut. Saponine sind giftig für Fische. Vermeiden Sie daher die Bepflanzung in der Nähe von Teichen und Wassergärten.
Seifenkraut ist leicht zu züchten und kann potenziell invasiv sein. Sie können in felsigen, sandigen Böden gedeihen, aber für beste Ergebnisse in mageren, gut durchlässigen Böden pflanzen. Wenn der Boden zu reich ist, kann die Pflanze übermäßig üppig und schlaff werden und ein unordentliches Aussehen annehmen. Magerer Boden kontrolliert die Ausbreitungsgewohnheiten.
Seifenkraut in voller Sonne für dichte Pflanzen mit maximaler Blüte pflanzen. Wenn die Show vorbei ist, scheren Sie die Pflanzen für eine saubere Gewohnheit und um Nachsaaten zu minimieren. Wenn Sie befürchten, dass sie invasiv werden, züchten Sie Seifenkraut in einem Behälter oder suchen Sie nach Sorten, die etwas zahmer sind.
Holen Sie sich die Grundlagen für die Gestaltung Ihres Containergartens.
Saponaria officinalis Erhältlich in einfacher und doppelter Form, etwas größer als ein Cent, in Weiß, Rot oder Rosarot. Die Blüten stehen in lockeren Büscheln an stabilen 2-Fuß-Stielen mit Knoten an den Knoten. Einige Formen haben buntes Laub. Zonen 3-9
Saponaria ocymoides entwickelt Matten aus hellgrünen Blättern und ist im späten Frühling mit kleinen hellrosa Blüten besprüht. Es wächst 6-9 Zoll groß und ist in den Zonen 4-8 winterhart.
Einfach und anspruchslos, ziehen Veronikas über viele Monate in sonnigen Gärten die Blicke auf sich. Einige haben Matten mit losen Gruppen von untertassenförmigen Blüten, während andere ihre stern- oder röhrenförmigen Blüten zu aufrechten, engen Ähren gruppieren. Einige Veronikas bringen schwer fassbares Blau in den Garten, aber häufiger sind die Blüten lila oder violettblau, rosarot oder weiß. Für volle Sonne und durchschnittlich durchlässigen Boden sorgen. Regelmäßiges Deadheading verlängert die Blütezeit.
Die aufgeblasenen Knospen der Ballonblumen machen Spaß, zu knallen. Und sie machen tolle Schnittblumen. Schneiden Sie sie im Knospenstadium ab und sägen Sie die Stängelbasis an, um zu verhindern, dass der Milchsaft heraussickert und das Wasser verschmutzt. Die am häufigsten in Blau-Violett erhältlichen Ballonblumen sind ebenfalls in Rosa und Weiß sowie in kürzeren Formen erhältlich sind besser für Steingärten und Container geeignet. Im Herbst färbt sich das Laub der Ballonblume klar gold, also ziehen Sie an't schneiden Sie die Pflanze zu früh ab - genießen Sie die Show! Sie vertragen leichten Schatten, aber keine nassen Füße oder Trockenheit.
Der lodernde Stern wird wegen seiner ungewöhnlichen Blütenform geschätzt und sendet aufrechte Spitzen von normalerweise magentaroten, manchmal weißen Blüten aus. Die Blüten, die aus grasartigem Laub hervorgehen, setzen in Blumengärten mit anderen Stauden, Einjährigen oder sogar Sträuchern ein dramatisches Zeichen. Gut durchlässiger, aber feuchtigkeitsretentiver Boden ist ein Muss für diesen Prärieeinheimischen.
Das langblühende Helenium erleuchtet den Garten in der Spätsaison mit auffälligen Gänseblümchenblumen in leuchtendem Gelb, Braun und Mahagoni, zentriert mit markanten gelben oder braunen Scheiben. Viele der besten Sorten sind Hybriden. Alle eignen sich hervorragend zum Schneiden. Deadhead, um die Blütezeit zu verlängern und die Büschel alle paar Jahre zu teilen, um die Vitalität zu gewährleisten.