Pachysandra

Aktualisiert: 27. November 2017 Save Pin FB

Pachysandra

Diese robuste Staude bildet dichte Matten aus glänzend grünen Blättern. Pachysandra sieht das ganze Jahr über gut aus. Im Frühjahr überragen kurze, duftende weiße Blüten diese Pflanzen. Die Blüten selbst mögen unbedeutend erscheinen, aber in Kombination mit dem Laub ist die Pflanze atemberaubend.

Gattungsname
  • Pachysandra
Licht
  • Teil Sonne,
  • Schatten,
  • Sonne
Pflanzentyp
  • Mehrjährig
Höhe
  • 6 bis 12 Zoll
Breite
  • Einige Fuß breit
Blumenfarbe
  • Weiß
Laubfarbe
  • Blau Grün
Saisonfunktionen
  • Frühlingsblüte,
  • Sommerblüte,
  • Winter-Interesse
Problemlöser
  • Hirsch resistent,
  • Bodendecker,
  • Hang- / Erosionsschutz
besondere Merkmale
  • Gut für Container
Zonen
  • 4,
  • 5,
  • 6,
  • 7,
  • 8,
  • 9
Vermehrung
  • Einteilung,
  • Stecklinge

Verwendet für Pachysandra

Wenn Sie mit nackten Flecken unter Bäumen und Sträuchern zu kämpfen haben, kann Pachysandra Ihre Lösung sein. Diese Pflanze wächst niedrig und breitet sich gut aus. Sie ahmt fast einen Rasen so nach, wie sein grünes Laub ein Gartenbeet mit Teppich belegen kann. Es gibt auch einige spektakuläre bunte Arten, die schattige Stellen aufhellen. Die Blumen' Ein intensiver Duft (ähnlich einem Jasmin- oder Gardenie-ähnlichen Duft) spricht viele Menschen an, obwohl andere den Geruch als blumigen Mottenball beschreiben. Wenn Sie eine empfindliche Nase haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Pflanzen riechen, bevor Sie sie kaufen.

Pachysandra Care Must-Knows

Pachysandra ist ein guter Züchter auf gleichmäßig feuchten, reichen Böden. Eine gute Drainage ist jedoch entscheidend: Wenn die Böden zu feucht sind, entwickelt die Pflanze Wurzelfäule und stirbt ab. Es breitet sich mit Rhizomen aus und wird nackten Boden bedecken, wenn es seiner Sache überlassen wird. Obwohl kräftig, wagt sich die Pflanze selten über Gartengrenzen und in Rasenflächen. Sie können auch ausgegraben und geteilt werden, um die Ausbreitung zu kontrollieren und neue Bereiche im Garten zu erschließen. Diese schattenliebende Pflanze gedeiht und blüht glücklich in den dunkelsten Bereichen Ihres Gartens.

Schädlinge und Krankheiten

Eines der häufigsten Probleme bei Pachysandra ist die Blattfäule. Dieser Pilz tritt zunächst als Fleck auf Blättern auf und breitet sich über Spritzwasser aus, so dass er'Vermeiden Sie es, über Kopf zu gießen, wenn dieser Pilz vorhanden ist. In schweren Fällen kann die Anwendung von Fungiziden oder letztendlich die Entfernung kontaminierter Pflanzen erforderlich sein. Während dies im Allgemeinen nicht Ihre Pachysandra tötet, kann es sie schwächen.

Ein weiterer Schädling, den Sie auf Ihrer Pachysandra finden können, ist die Euonymus-Skala. Dieses schmale, weiße oder graue Insekt bedeckt die Blätter. Die Schuppe schädigt die Pachysandra, indem sie sich einhakt und einen wachsartigen Überzug bildet, wenn sie sich von der Pflanze ernährt's Säfte. Schuppenschädlinge sind aufgrund der hartwachsigen Beschichtung extrem schwer zu bekämpfen. Im Falle eines großen Befalls kann eine manuelle Entfernung sowie ein insektizider Trank erforderlich sein.

Weitere Sorten von Pachysandra

Japanischer Wolfsmilch

Pachysandra terminalis trägt Wirbel aus glänzenden, immergrünen Blättern und kurze, duftende, weiße Blüten im Frühling. Zonen 4-8

Bunter japanischer Wolfsmilch

Pachysandra terminalis 'Variegata' hat etwas mehr graugrüne Blätter als die Art; Sie sind mit einem unregelmäßigen weißen Rand gefrostet. Die bekannten weißen Blütenstände blühen im Frühjahr. Die bunten Formen sind weniger aggressiv als die Art. Zonen 4-8

Pflanze Pachysandra Mit:

  • Primel

Machen Sie einen Spaziergang auf dem Primelweg und Sie'Ich werde niemals zurückblicken! Sammler begeistern sich für Hunderte verschiedener Primeln, insbesondere für einige der winzigen, seltenen alpinen Arten. Viele sind Grundnahrungsmittel für Bauerngärten und Steingärten. andere versorgen feuchte Orte, Regengärten und Moorgärten mit Frühlingsfarben. Ihre basalen Rosetten aus ovalen Blättern sind oft gekräuselt oder glatt. Die farbenfrohen Blüten erscheinen einzeln, in gestuften Büscheln oder sogar Stacheln. Sorgen Sie für humusreiche Erde, die Feuchtigkeit und etwas Schatten für beste Ergebnisse behält.

  • Zimtfarn

Groß und elegant sehen diese Farne im Frühling und Sommer dank ihrer grünen Wedel großartig aus, aber auch im Herbst und Winter, wenn ihre aufrechten Fortpflanzungswedel im Schnee stehen. Sie eignen sich hervorragend für feuchte Böden und sehen neben Teichen und Bächen besonders zu Hause aus. Sie können große Gebiete besiedeln.

  • Hakone-Gras

Die eleganten, geschwungenen Linien dieses Grases sind so schön, dass es's ein Liebling unter Gärtnern. Und japanisches Waldgras ist eines der wenigen Ziergräser, die im Schatten gedeihen. Die Blätter, die sich zu Büscheln zusammenballen, nehmen allmählich zu und werden nie mehr invasiv. Sortenvielfalt ist besonders attraktiv. Alle gedeihen in feuchtigkeitsspeichernden, humusreichen Böden und vertragen auch trockene Bedingungen.