Großflächiger Gemüsegartenplan

Genießen Sie mit diesem Plan viel gesundes, einheimisches Gemüse und Kräuter.

Aktualisiert: 23. Juli 2018 Save Pin FB

Wenn du'Wenn Sie genügend Platz haben und einen Gemüsegarten für Ihre Familie und Nachbarn zur Verfügung stellen möchten, probieren Sie diesen großen Gemüsegarten aus. Dieser Gartenplan geht über die Grundlagen des klassischen Gemüses wie Tomaten und Paprika hinaus und fügt Interesse für andere Waren wie Erbsen, Rüben, Karotten und Brokkoli hinzu. Alles in allem erhalten Sie ein bisschen von allem in diesem Garten: Blattgemüse, Wurzelgemüse, Kräuter und stärkehaltige Lebensmittel.

Einige in diesem Plan enthaltene Pflanzen (Brokkoli, Erbsen, Kohl, Karotten, Salat) sind frosttolerante Gemüsesorten, die kühleren Temperaturen standhalten. Je nach Gemüse werden Sie diese wahrscheinlich einige Wochen vor dem letzten Frosttermin anpflanzen. Das Gemüse wird bis Juni fertig sein, also Sie'Ich habe noch Zeit, die Favoriten der warmen Jahreszeit wie Kartoffeln, Paprika und Bohnen im Sommer anzubauen.

Wenn Sie vorhaben, jedes Jahr einen Gemüsegarten anzubauen, nehmen Sie an der Fruchtfolge teil, die zur Vorbeugung von Schädlingen und Krankheiten beiträgt und die Gesundheit Ihres Bodens verbessert. Pflanzen Sie Ihr Gemüse einfach jedes Jahr an verschiedenen Stellen, was in einem großen Gemüsegarten leicht möglich ist. Schon eine minimale Drehung macht den Unterschied.

Unser kostenloser Pflanzführer für diesen Garten enthält eine illustrierte Version des Plans, ein detailliertes Anordnungsdiagramm, eine Liste der Pflanzen für den Garten und eine vollständige Anleitung zur Installation des Gartens. (Die einmalige kostenlose Registrierung ermöglicht den uneingeschränkten Zugriff auf Pflanzführer für alle Gartenpläne.)

Gartengröße: 17 x 12 Fuß

Laden Sie diesen Plan herunter

Pflanzenliste

  • Erbsen (Pisum sativum)
  • Brokkoli (Brassica oleracea)
  • Bienensprung
  • Kohl (Brassica oleracea)
  • Mangold (Beta vulgaris cicla

)

  • Basilikum (Ocimum basilicum)
  • Grüne Bohnen (Phaseolus vulgaris)
  • Rüben (Beta vulgaris)
  • Möhren (Daucus carota)
  • Zwiebeln (Allium cepa)
  • Buttercrunch-Salat (Lactuca sativa)
  • Grüner Blattsalat (Lactuca sativa)
  • Roter Blattsalat (Lactuca sativa)
  • Petersilie (Petroselinum crispum)
  • Tipps für den Erfolg beim Anbau von Gemüse der kühlen Jahreszeit