Der im Osten Nordamerikas beheimatete Weißdorn ist ein auffälliger kleiner Baum, der im Frühling in weiße Blütenwolken zerbricht, gefolgt von einer lebendigen Herbstfarbe und lang anhaltenden roten Winterfrüchten. Die Früchte, die Hagebutten ähneln, ragen in einer verschneiten Landschaft heraus. Rotkehlchen säumen manchmal die Zweige im mittleren bis späten Winter und ernten die Früchte. Dieser Baum ist aus gutem Grund auch als Cockspur-Dorn bekannt. Es hat zahlreiche lange, scharfe Dornen entlang seiner horizontalen Äste, weshalb eine Gruppierung dieser Bäume eine hervorragende Barriere oder einen lebendigen Zaun darstellt. Hawthorns bevorzugen einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden, sind jedoch bei Hitze und Feuchtigkeit unerschütterlich.
Gattungsname |
|
Licht |
|
Pflanzentyp |
|
Höhe |
|
Breite |
|
Blumenfarbe |
|
Laubfarbe |
|
Saisonfunktionen |
|
Problemlöser |
|
besondere Merkmale |
|
Zonen |
|
Vermehrung |
|
Genießen Sie den Blick auf Weißdorn's dichte horizontale Verzweigung durch Kombination mit anderen kleinen Bäumen in einem großen Landschaftsbett. Gute Pflanzpartner sind Holzapfel, Rotknospe und Serviceberry. Alle diese Bäume blühen im Frühjahr, um ein farbenfrohes Sieb zu schaffen, das auch die Bestäuber während der Blütezeit versorgt. Dank seiner Dornen eignet sich dieser Baum auch als Hecken- oder Siebpflanze auf einer Grundstücksgrenze oder am äußersten Rand einer Landschaft.
Hawthorn wächst am besten in voller Sonne und auf durchschnittlich gut durchlässigen Böden. Pflanzen Sie im zeitigen Frühjahr oder im zeitigen Herbst von Baumschulen gezüchtete Bäume. Gießen Sie sie nach dem Pflanzen gut und bedecken Sie den Boden um den Baum mit einer 2 Zoll dicken Schicht Mulch, um das Verdunsten von Unkraut und Bodenfeuchtigkeit zu verhindern. Bewässern Sie frühlingsgepflanzte Bäume regelmäßig und tief in der ersten Vegetationsperiode. Bewässern Sie fallgepflanzte Bäume regelmäßig und tief für eine Vegetationsperiode, die im Frühjahr nach dem Pflanzen beginnt.
Weißdorn erfordert selten einen Schnitt. Entfernen Sie abgestorbene oder erkrankte Äste so schnell wie möglich. Viele Pilzkrankheiten und Schädlinge plagen Weißdorn wie Rost, Feuerbrand, Mehltau, Krebs, Apfelschorf und Blattfäule. Wählen Sie für einen möglichst gesunden Baum zunächst eine krankheitsresistente Sorte. Tragen Sie dazu bei, dass der Weißdorn gesund bleibt, indem Sie ihn in einem Gebiet mit gut durchlässiger Erde und guter Luftzirkulation anpflanzen.
Die Entwicklung von dornenlosen Weißdornen bedeutet, dass benutzerfreundliche Sorten dieses Baumes jetzt ihre horizontalen Zweige in Landschaften aller Art ausbreiten können, auch in solchen, die Kindern und Haustieren gefallen.