Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich auf Ihrer Terrasse mit diesem DIY-Möbelprojekt. Der Stahlrohrtisch verfügt über eine integrierte Speichereinheit, sodass Sie Getränke für Ihre nächste Sommerparty in der Nähe aufbewahren können.
Aktualisiert: 1. Juni 2018 Pin FB speichernDieser industrielle Outdoor-Couchtisch besteht aus Stahlrohren und Zedernholzbrettern und vereint unkomplizierten Stil mit strapazierfähiger Funktion. Ein leichter Fleck akzentuiert die Holzoberfläche, und eine herausziehbare, versteckte Aufbewahrungseinheit bietet Platz für Getränke, Zeitschriften oder andere unterhaltsame Dinge im Freien. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für den nachstehenden Couchtisch, um mit Sicherheit maßgeschneiderte Gartenmöbel herzustellen.
Wenn du'Wenn Sie fertig sind, können Sie mit diesem DIY-Pfeifenstuhl Ihr Terrassenmöbel-Set vervollständigen.
Schneiden Sie fünf 18-Zoll-Stücke und zwei 20-Zoll-Stücke aus den Zedernholzbrettern. Die Bretter schleifen, bis alle Kanten, Seiten und Flächen glatt sind. Kleben und klemmen Sie zwei 18-Zoll-Boards zwischen zwei 20-Zoll-Boards, um eine Box zu erstellen. Verwenden Sie ein Tischlerquadrat, um sicherzustellen, dass die Ecken in einem 90-Grad-Winkel stehen. Nach dem Trocknen die Ecken mit einer Nagelpistole festnageln.
Platzieren Sie die verbleibenden drei 18-Zoll-Platinen gleichmäßig im Boden der Box, um den Boden des Fachs zu bilden. Mit Holzleim und Klammern befestigen und festnageln. Für diesen Schritt möchten Sie möglicherweise an Sawhorses arbeiten oder die Schachtel mit Altholz anheben, damit Sie den Boden jeder Seite der Schachtel erreichen können.
Schneiden Sie die restlichen Zedernbretter in acht 27-1 / 2-Zoll-Stücke. Schneiden Sie dann die 1x2-Zedernplatte in vier 9-3 / 4-Zoll-Stücke. Schneiden Sie die Eiche Bastelbretter in vier 9-3 / 4-Zoll-Stücke und vier 8-Zoll-Stücke. Alle Teile glatt schleifen.
Die zwei Endpaare von Brettern, die die Oberseite des Kaffeetisches bilden, werden an der Basis befestigt. Die beiden Mittelteile sind lose, sodass sie entfernt werden können, um die darunter liegende Aufbewahrungsbox freizulegen.
Legen Sie für die beiden Endabschnitte zwei 27-1 / 2-Zoll-Bretter nebeneinander mit einem Abstand von 1/16 Zoll dazwischen. Fügen Sie eine der 8-Zoll-Eichen-Bastelbretter 1-7 / 8 Zoll von der Kante ein, die sich an der Außenkante des Tisches befindet. Kleben und nageln Sie das Bastelbrett senkrecht zu den Zedernbrettern, 1/16 Zoll von den Enden entfernt. Wiederholen Sie dies mit einem weiteren 8-Zoll-Eichen-Bastelbrett am gegenüberliegenden Ende der Zedernbretter.
Wenn Sie Ihren ersten Satz fertiggestellt haben, wiederholen Sie den Vorgang auf einem zweiten Paar Zedernbrettern. Sobald Sie fertig sind, sollten Sie zwei Paare von Zedernbrettern mit 8-Zoll-Bastelbrettern verbinden, die montiert und am Tischfuß befestigt werden. Die Eichen-Bastelbretter dienen als Abstandhalter, um den Höhenunterschied auszugleichen, der durch die Verbindungsstücke zwischen den Rohrabschnitten entsteht.
Richten Sie zwei weitere 27-1 / 2-Zoll-Zedernbretter mit einem Abstand von 1/16 Zoll dazwischen aus. Kleben Sie und nageln Sie ein 9-3 / 4-Zoll-Eichen-Bastelbrett 1/16 Zoll vom Ende des Paares Zedernbretter und 3/4 Zoll von der langen Kante, die neben der T-Fuge auf der Oberseite passt das Kaffeetischgestell. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite der Platinen. Wiederholen Sie dies auf einem zweiten Paar 27-1 / 2-Zoll-Zedernbrettern, sodass Sie zwei Brettsätze erhalten, die jeweils mit zwei 9-3 / 4-Zoll-Bastelbrettern kombiniert sind.
In den mittleren Abschnitten, die Sie in Schritt 4 erstellt haben, kleben und nageln Sie ein 9-3 / 4x2-Zoll-Zedernholzbrett senkrecht zu den langen Brettern und in einem 90-Grad-Winkel zur Innenkante des Eichenholzbretts. Dieses Teil verhindert, dass die losen Oberteile herumrutschen. Wiederholen Sie dies an den verbleibenden Enden der oberen Bretter.
Sie sollten jetzt alle Teile für Ihre Tischoberfläche zusammengebaut haben. Dies beinhaltet zwei Brettsätze in Kombination mit zwei 8-Zoll-Eichen-Bastelbrettern und zwei Brettsätze in Kombination mit zwei 9-3 / 4-Zoll-Bastelbrettern und zwei 9-3 / 4-Zoll-Zedernbrettern.
Wenn Sie die Zedernbretter streichen oder färben möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Für ein natürliches Aussehen empfehlen wir einen halbtransparenten Zedernholz-Deckanstrich oder einen Klarlack. Alternativ können Sie Ihre Oberfläche in Ihrem gewünschten Farbton mit einer Außenfarbe streichen. Nach Herstellerangaben trocknen lassen's Anweisungen.
Schieben Sie zwei T-Stücke auf jedes der 42-1 / 2-Zoll-Rohre. Sichern Sie die Ts bei 10 Zoll in der Mitte von jedem Ende jedes Rohrs. Stellen Sie sicher, dass die Öffnung des Ts in die gleiche Richtung zeigt.
Editor's Tipp: Achten Sie beim Aufbau des Sockels darauf, dass alle Schrauben an den Anschlüssen nach unten oder innen zeigen, um die Einheitlichkeit und Ordnung zu gewährleisten. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel, um die Steckverbinder festzuziehen.
Befestigen Sie jedes Ende der beiden 24-Zoll-Rohre an den offenen Enden der T-Verbinder. Dadurch werden die beiden 42-1 / 2-Zoll-Rohre verbunden, um eine Leiterform zu erstellen, die zur tragenden Struktur der Tischoberfläche wird. Befestigen Sie als Nächstes einen 90-Grad-Stecker am offenen Ende jedes 42-1 / 2-Zoll-Rohrs.
Schließen Sie an jeden 90-Grad-Anschluss ein 14-1 / 2-Zoll-Rohr an. Diese bilden die vier Tischbeine. Befestigen Sie einen 90-Grad-Stecker an der Unterseite jedes 14-1 / 2-Zoll-Beins und drehen Sie sie nach innen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir unseren gesamten Rahmen umgedreht, um die Montage zu vereinfachen.
Befestigen Sie ein 13-1 / 2-Zoll-Rohr am offenen Ende jedes 90-Grad-Verbinders an den Enden der Beine. Befestigen Sie als Nächstes einen 90-Grad-Stecker am Ende jedes der 13-1 / 2-Zoll-Teile. Befestigen Sie sie flach an Ihrer Oberfläche und drehen Sie sich nach innen zur Mitte des Rahmens.
Schieben Sie einen T-Stecker auf zwei 24-Zoll-Rohre und befestigen Sie sie in der Mitte von jedem. Befestigen Sie jedes Ende der 24-Zoll-Rohre an den 90-Grad-Anschlüssen der 13-1 / 2-Zoll-Teile. Die T-Anschlüsse der 24-Zoll-Teile sollten nach oben zeigen. Nach diesem Schritt haben Sie eine angeschlossene Rohrtabellenbasis. Die einzigen Rohröffnungen sind die nach oben weisenden T-Stücke an den 24-Zoll-Basisteilen.
Zentrieren Sie zwei T-Anschlüsse an zwei 12-Zoll-Rohren. Erstellen Sie dann ein Quadrat mit den vier 12-Zoll-Rohren und den vier verbleibenden 90-Grad-Anschlüssen. Stellen Sie sicher, dass sich die beiden 12-Zoll-Rohre mit den T-Anschlüssen an den gegenüberliegenden Enden des Quadrats befinden und die T-Anschlüsse nach oben weisen. Schieben Sie ein 2-Zoll-Rohrstück in jeden der T-Verbinder des Quadrats und sichern Sie es mit einem Inbusschlüssel.
Drehen Sie die quadratische Baugruppe so, dass die 2-Zoll-Rohre nach unten zeigen, und richten Sie sie mit den offenen Ts an der Basis aus. Schieben Sie sie zusammen und sichern Sie sie. Richten Sie die Basis aus und ziehen Sie alle Anschlüsse mit einem Inbusschlüssel fest.
Drehen Sie den gesamten Sockel um. Bohren Sie mit einem 1/8-Zoll- oder 3/16-Zoll-Bohrer vier Löcher durch jeden äußeren Rohrabschnitt oben auf der Baugruppe. Diese Löcher sollten mit den oberen Abschnitten ausgerichtet sein, die an den äußeren Enden des Tisches befestigt werden.
Editor's Tipp: Wenn Sie möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ihren Rohrboden zu streichen. Haftgrund und Sprühfarbe verwenden und laut Hersteller trocknen lassen's Anweisungen. Sie sollten auch die Köpfe der 2-Zoll-Edelstahlschrauben streichen.
Sobald Ihre Farbe trocken ist, passen Sie die beiden Teile der Zedertischplatte mit den 8-Zoll-Eichen-Bastelbrettern in jedes Ende des Rohrbodens ein. Schrauben Sie sie an der Unterseite des Rohrrahmens mit Ihren Führungslöchern als Führung fest. Drehen Sie den Tisch nach dem Befestigen um, legen Sie die Holzkiste auf die Rohrablage und legen Sie die restlichen Teile der Tischplatte in die Mitte.