Stille Nacht

Am Heiligabend 1818 brach in Österreich die Orgel in der Nikolaikirche zusammen. Der Organist Franz Gruber war gezwungen, eine einfache Melodie für zwei Solostimmen, den Chor und eine Gitarre, zu schreiben. Mit den einfachen Texten von Pater Joseph Mohr wurde das Lied im Abendgottesdienst mit großem Erfolg aufgeführt.

Aktualisiert: 17. Februar 2017 Save Pin FB

Stille Nacht, heilige Nacht! Alles ist ruhig, alles ist hell.

Rund um Jungfrau Mutter und Kind. Heiliges Kind, so zart und mild, schlafe in himmlischem Frieden, schlafe in himmlischem Frieden.

Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten zittern bei dem Anblick.

Herrlichkeiten strömen weit vom Himmel, himmlische Heerscharen singen Alleluia, Christus der Erlöser ist geboren! Christus der Erlöser wird geboren!

Stille Nacht, heilige Nacht! Sohn Gottes, Liebe's reines Licht.

Strahlende Strahlen von deinem heiligen Antlitz Mit dem Anbruch der erlösenden Gnade, Jesus, Herr, bei deiner Geburt. Jesus, Herr, bei deiner Geburt.

Drucken Sie ein Feiertagsliederbuch