Bögen verleihen Paketen, Kränzen und allen Arten von Feiertagsdekorationen Glanz, und diese Schönheiten tun dies mit Stil und Leichtigkeit. So machen Sie einen einfachen Bogen, der Freunde und Familie beeindruckt.
Von BH & G Holiday Editors Aktualisiert: 17. Dezember 2018 Save Pin FBDer klassische Bogen ist wahrscheinlich einer der ersten Bögen, die Sie binden gelernt haben, und dennoch ein zeitloser Geschenk-Topper. In den folgenden Schritten erfahren Sie, wie Sie jedes Mal eine perfekte Schleife aus dem Band machen.
Hübsche Schleifen zu basteln ist so einfach, dass Sie möglicherweise von nun an auf im Laden gekaufte verzichten.
Schneiden Sie für einen mittelgroßen Bogen etwa 30 cm langes Band durch.
Achten Sie darauf, das Farbband nicht zu verdrehen, und falten Sie es über sich selbst hin und her. Bilden Sie dabei oben zwei und unten in der Mitte eine Schlaufe. Denken Sie an den Hasenohrtrick zum Binden von Schnürsenkeln, den Sie als Kind gelernt haben.
Kreuzen Sie die rechte Schleife über die linke und bilden Sie eine dritte kleine Schleife, in der sich die Basen treffen. Stellen Sie sicher, dass die Schwänze gleich lang und flach sind. Dies wird helfen, wenn es an der Zeit ist, Ihren Bogen zu kürzen.
Falten Sie die linke Schlaufe hinter der rechten Schlaufe und durch die untere Schlaufe.
Editor's Tipp: Wenn du'Achten Sie bei der Verwendung von Drahtbändern darauf, dass die Kanten glatt bleiben, damit der fertige Bogen flach aufliegt und poliert aussieht.
Ziehen Sie die oberen Schlaufen straff, um in der Mitte des Bogens einen Knoten zu bilden. Schneiden Sie die Schwänze und schneiden Sie die Enden ein. Ziehen Sie vorsichtig an den Schleifen des Bogens und der Schwänze, um jede Seite auszugleichen. Verleihen Sie Ihrem Bogen die gewünschte Größe und Form. Es'Ist in Ordnung, wenn nicht'Sie sehen nicht perfekt aus, Sie können den Bogen immer auseinander ziehen und von vorne beginnen! Wenn du einmal'Wir haben gelernt, wie man aus Bändern eine klassische Schleife macht. Machen Sie eine weitere handgemachte Schleife, um verpackten Geschenken einen persönlichen letzten Schliff zu verleihen.