Lassen Sie sich von den kleinen Helfern von Santa helfen, bis Weihnachten zu zählen! Gestalte einen DIY-Weihnachts-Adventskalender mit 24 entzückenden Elfenhüten, von denen jede mit winzigen Spielsachen und leckeren Leckereien gefüllt ist! Tauschen Sie für eine lustige Wendung den Hut für den 25. Dezember mit einer Weihnachtsmannmütze anstelle einer Elfenmütze!
Von Manal Aman Aktualisiert: 27. November 2017 Save Pin FBMit diesem niedlichen DIY-Adventskalender können Sie bis Weihnachten zählen. Dieser handgemachte Weihnachtskalender eignet sich perfekt zum Basteln mit Kindern und ist eine festliche Art, die Saison zu feiern. Alles was es braucht ist etwas Karton und unser kostenloses Druckmuster.
Versuchen Sie es mit einem anderen handgemachten Adventskalender.
Schneiden Sie die Elfenhutschablone aus grünem Kartonpapier. Falls gewünscht, können Sie die Vorlage direkt auf den Karton drucken, um Zeit zu sparen, indem Sie die Vorlage zuerst auf das Papier drucken. Schneiden Sie 24 Vorlagen für 24 Elfenhüte. Wenn Sie für den 25. Tag eine Weihnachtsmütze herstellen, schneiden Sie eine Schablone aus einem Blatt rotem Kartonpapier aus.
Montieren Sie mit einer Heißklebepistole den Kegelabschnitt der Schablone. Dann füllen Sie jeden Kegel mit Leckereien. Falten Sie die kreisförmige Basis der Schablone nach unten auf den Kegel. Zum Schließen Klebeband verwenden.
Schneiden Sie aus dem Doppellagen-Krepppapier Streifen mit einer Breite von etwa 1 Zoll und einer Länge von 9 Zoll (oder lang genug, um um die Basis der grünen Hüte zu passen). Schneiden Sie dann mit einer Schere ein Zick-Zack-Muster entlang einer Seite jedes Streifens . Da Sie für den Adventskalender 24 Streifen benötigen, können Sie mehrere Streifen schneller auf einmal schneiden, indem Sie sie übereinander legen. Für die Weihnachtsmannmütze den Rand aus einem Stück weißem Papier machen und dann auf den roten Karton kleben.
Um die Elfenhutkrempe am Kegel zu befestigen, falten Sie zuerst den Krepppapierstreifen zu einem Kreis und kleben Sie die Enden zusammen. (Falls gewünscht, schneiden Sie die Stacheln mit einer Schere so, dass sie auch im gefalteten Zustand in einem Zick-Zack-Muster angeordnet sind.) Schieben Sie dann den Krepppapier-Kreis über den Papierkegel, sodass er genau am Boden des Kegels anliegt.
Bei Bedarf können Sie Heißkleber hinzufügen, um den Rand weiter am Hut zu befestigen. Möglicherweise sitzt der Rand jedoch fest genug auf dem Papierkegel, dass er nicht vorhanden ist'Ich brauche keinen Kleber.
Heißkleber ein roter Bommel auf den oberen Punkt jedes der grünen Papierkegel. Kleben Sie für die Weihnachtsmütze einen weißen Bommel auf den oberen Punkt des roten Kegels.
Beenden Sie den Kalender, indem Sie die Hüte von 1 bis 25 nummerieren.